Mit seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz im Februar 2025 schockte der US-Vizepräsident J. D. Vance die europäischen Eliten: „Alles, von unserer Ukraine-Politik bis hin zur digitalen Zensur, wird als Verteidigung der Demokratie deklariert. Aber wenn wir sehen, dass europäische …
weiterlesen
Ein geistesgestörter Syrer richtet in Villach eine Horrortat an. Dass es nicht noch schlimmer kam, verdanken wir einem, wie es der Zufall will …
weiterlesen
Ein 14-Jähriger wurde am 10. Februar wegen eines geplanten Anschlags auf den Wiener Westbahnhof festgenommen.
Quelle: Der Standard
Warum zum Henker …
weiterlesen
Die neue Regierung in Amerika macht etwas recht Fieses: sie schaut was in den Büchern der Behörden stehen, was weltweit zu Schock geführt hat, denn …
weiterlesen
Die AfD in Weißwasser hat entgegen ihrer Wahlversprechen eine drastische Kürzung der Fördermittel für soziale Zwecke durchgesetzt. Ende November …
weiterlesen
So wird Alice Weidel von Mitschülern in der Abizeitung beschrieben. Sie war schon damals als schamlose Lügnerin bekannt.
Quelle: Alice Weidel …
weiterlesen
Jeder Staat, jede Gemeinschaft braucht Gesetze, nach denen sie im Einklang eben dieser Gesetze in Frieden, Wohlstand und Einigkeit leben will …
weiterlesen
Das Landgericht Essen befasste sich zweimal mit dem Fall eines syrischen Mädchens, das im Alter von zwölf Jahren an in Deutschland lebende …
weiterlesen
Wenige Tage vor der Bundestagswahl gelang den Behörden gestern eine Abschiebung in den Irak. 47 Menschen aus elf Bundesländern sind von Hannover …
weiterlesen
Seit 10 bis 12 Jahren geht mit im Geiste die Frage um, warum Menschen sich eine Meinung bilden, von der sie nicht lassen können, von der sie keine …
weiterlesen
"Kreml soll Prostituierte für Trump bezahlt haben"
Im Zuge der Unterstützung seiner Präsidentschaft soll der Kreml dem Republikaner auch die …
weiterlesen
Die Babyboomer schoben die Katastrophe des zweiten Weltkrieges bekanntlich auf den Nationalismus und ihre Mission als Generation war das Zerstören …
weiterlesen
In einem schockierenden Akt der Rücksichtslosigkeit hat die Trump-Regierung Hunderte von Mitarbeitern der US-Luftfahrtbehörde FAA per E-Mail vor …
weiterlesen
WEISSES HAUS AKTUELL
NOCH KEINE BESTÄTIGUNG FÜR MUSK ABSETZUNG
Johnny Palmadessa hat folgenden Text veröffentlicht https://johnnypalmadessa …
weiterlesen
Da müsst ihr viele Autos kaufen, damit ihr den Verlust von VW und Co. aus China wettmachen könnt. Aufauf, ihr Patrioten, leert eure Konten und …
weiterlesen
Ein 14-Jähriger wurde am 10. Februar wegen eines geplanten Anschlags auf den Wiener Westbahnhof festgenommen.
Quelle: Der Standard
Warum zum Henker …
weiterlesen
Mit seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz im Februar 2025 schockte der US-Vizepräsident J. D. Vance die europäischen Eliten: „Alles …
weiterlesen
Jeder Staat, jede Gemeinschaft braucht Gesetze, nach denen sie im Einklang eben dieser Gesetze in Frieden, Wohlstand und Einigkeit leben will …
weiterlesen
So wird Alice Weidel von Mitschülern in der Abizeitung beschrieben. Sie war schon damals als schamlose Lügnerin bekannt.
Quelle: Alice Weidel …
weiterlesen
Die AfD in Weißwasser hat entgegen ihrer Wahlversprechen eine drastische Kürzung der Fördermittel für soziale Zwecke durchgesetzt. Ende November …
weiterlesen
Die neue Regierung in Amerika macht etwas recht Fieses: sie schaut was in den Büchern der Behörden stehen, was weltweit zu Schock geführt hat, denn …
weiterlesen
Ein geistesgestörter Syrer richtet in Villach eine Horrortat an. Dass es nicht noch schlimmer kam, verdanken wir einem, wie es der Zufall will …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.