Laut Medienberichten hat die Ukraine bzw. Selensky dem Friedensplan der USA zugestimmt.
Die Verhandlungen mit Russland über die Details haben schon begonnen. Russland hatte schon im Vorfeld dem US-Plan grundsätzlich zugestimmt. Nur grundsätzlich, weil es noch um viele Details geht.
Warum sind die …
weiterlesen
Für RTR, die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH, ist es offenbar eine Success-Story, wenn sie wieder mal vermelden darf, dass 20 Millionen Euro …
weiterlesen
Versuchter Ehrenmord? Afghane (50) sticht in Wien mehrmals auf 15-jährige Tochter ein.
Aber offiziell ist man wohl angeblich hier, um die Mädchen …
weiterlesen
So scheint es zumindest, wenn ich heute aus dem Fenster sehe. Die Welt draußen ist still, als hielte sie den Atem an, um der leisen Ordnung zu …
weiterlesen
Jeder, der sich für Geopolitik interessiert, erhält hier neue und logische Einsichten, von einem, Christoph Hörstel, der sich damit auskennt.
Ich …
weiterlesen
Herr Finanzminister Marterbauer, warum lassen sie sich von unserem Steuergeld um rund 500 Euro schminken? Wer weiß, wie oft schon und wie viele …
weiterlesen
Alljährlich in der Vorweihnachtszeit werden wir wieder mit der passenden Werbung und der bunten einschlägigen Warenwelt auf "das Fest" eingestimmt …
weiterlesen
Es wird Zeit, die Dinge beim Namen zu nennen. Gleich zu Beginn: Die Flüchtlinge, die wir heute über die Medien als solche benennen – dabei schließe …
weiterlesen
Das Gängeln der Arbeitslosen und
Arbeitssuchenden ähnlich des mittelalterlichen Feudalsystems und
ÖVP-Kanzlers muss sofort enden.
Das Ams spielt …
weiterlesen
Haben Sie gewusst, dass ein erheblicher Anteil des Balsaholzes für die Rotorblätter der Windkraftanlagen aus illegaler Rodung im Amazonas-Urwald …
weiterlesen
Der Anchorman unseres Zwangsgebühren-Funks vergleicht das "Agitprop-Volabel" Zwangsgebühren mit dem zynischen Spruch, der am Eingangstor von …
weiterlesen
KLO - Kolon Laxans Opera (Entwurf - erste Satze)
Es gibt im Hause eine Pfütze
auf die ich mich ganz gerne sütze.
Sie ist gefaßt in Porzellan.
Was …
weiterlesen
Ich bin ein Mensch, dessen Gedanken beständig um Alkohol kreisen, also ein Alkoholphilosoph, ein Alkosoph, wenn man es knackig kurz formulieren …
weiterlesen
Laidak, Gerhard Richter, Georg Baselitz, Rembrandt, Modulor, Jack Wolfskin, North Face, Christoph Amend, Wolfgang M. Schmitt, Barbour-Jacke, Fred …
weiterlesen
When it comes to finding the perfect gifts for friends and family, personalized items always stand out. One unique and thoughtful option is custom …
weiterlesen
Wir stellen uns heute vor, dass die Ukraine fällt und Moskau die vollständige Kontrolle des ukrainischen Staatsgebietes übernimmt, Zu diesem …
weiterlesen
Der französische Philosoph Jean-Paul Sartre (1905 – 1980) ging davon aus, dass sich der einzelne Mensch erst durch seine Handlungen definiert. Der …
weiterlesen
Ganz gleich, von welcher Seite der Kriegstreibenden er vorgeschlagen oder mittels eines Plans ausgearbeitet wurde, er ist gut. Punkt. Denn Krieg …
weiterlesen
Für RTR, die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH, ist es offenbar eine Success-Story, wenn sie wieder mal vermelden darf, dass 20 Millionen Euro …
weiterlesen
Jeder, der sich für Geopolitik interessiert, erhält hier neue und logische Einsichten, von einem, Christoph Hörstel, der sich damit auskennt.
Ich …
weiterlesen
Herr Finanzminister Marterbauer, warum lassen sie sich von unserem Steuergeld um rund 500 Euro schminken? Wer weiß, wie oft schon und wie viele …
weiterlesen
Alljährlich in der Vorweihnachtszeit werden wir wieder mit der passenden Werbung und der bunten einschlägigen Warenwelt auf "das Fest" eingestimmt …
weiterlesen
Laut Medienberichten hat die Ukraine bzw. Selensky dem Friedensplan der USA zugestimmt.
Die Verhandlungen mit Russland über die Details haben schon …
weiterlesen
Versuchter Ehrenmord? Afghane (50) sticht in Wien mehrmals auf 15-jährige Tochter ein.
Aber offiziell ist man wohl angeblich hier, um die Mädchen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.