Ich werde jetzt ein wohl gehütetes Geheimnis über mich lüften: Neben meiner eigentlichen Profession, die ja durchaus wohlbekannt ist, dem Leben in der Technik bin ich auch ein begeisterter Magier.
Die Gründe warum ich mit Magie begann tun nichts zur Sache. Warum ich sie heute betreibe aber schon …
weiterlesen
Erinnert ihr euch an den großen SS-Typen beim Attentat? Nun, Felon47 hat ihn gerade zum Leiter des Secret Service ernannt. Wenn also dein Boss …
weiterlesen
Zum Glück gab es hilfreiche Nachbarinnen, die sich mit Sämlingen und Ablegern einstellten und gerne bereit waren, mir meine Mißerfolge zu erklären …
weiterlesen
Schon im August 2023 hat die „Krone“, die jährlich neben Millionen an öffentlichen Werbemitteln auch noch Millionenbeträge an staatlichen …
weiterlesen
Noch gestern waren sie die Guten und haben die Welt vor dem Hitzetod gerettet.
Heute sind sie die Bösen.(obwohl sich mein Mitleid in Grenzen hält …
weiterlesen
Le Pen hat sich auf Zuruf des linken Establishments stets brav von allem Möglichen distanziert und versucht die gute Rechte zu sein. Ergebnis: die …
weiterlesen
Steuern-Steuern-Steuern, den Gürtel enger schnallen. So sieht die Realität aus bzw so sehen die neuen Pläne der Regierung aus. Die Reichen werden …
weiterlesen
England und Frankreich haben schon begonnen verschiedene Kriegsszenarien gegen Russland durchzuspielen.
Also nicht das jeweilige Volk, sondern ihr …
weiterlesen
Mitten in Amsterdam sticht ein Mann auf Menschen ein - anscheinend völlig wahllos. Fünf Passanten werden verletzt.
Es klingt nach einem weiteren …
weiterlesen
Der ultraliberale Präsident hat dem Land harte Reformen verordnet. Tatsächlich ist es ihm gelungen, den Haushalt auszugleichen und die Inflation zu …
weiterlesen
Ich werde jetzt ein wohl gehütetes Geheimnis über mich lüften: Neben meiner eigentlichen Profession, die ja durchaus wohlbekannt ist, dem Leben in …
weiterlesen
Schon im August 2023 hat die „Krone“, die jährlich neben Millionen an öffentlichen Werbemitteln auch noch Millionenbeträge an staatlichen …
weiterlesen
eine Erinnerung!
· 21. November 2013 ·
Begutachtung bei der PVA, Wien, die Wahrheit !
Nachdem mein Antrag auf BU-Pension durch die PVA abgelehnt …
weiterlesen
Noch gestern waren sie die Guten und haben die Welt vor dem Hitzetod gerettet.
Heute sind sie die Bösen.(obwohl sich mein Mitleid in Grenzen hält …
weiterlesen
Le Pen hat sich auf Zuruf des linken Establishments stets brav von allem Möglichen distanziert und versucht die gute Rechte zu sein. Ergebnis: die …
weiterlesen
Erinnert ihr euch an den großen SS-Typen beim Attentat? Nun, Felon47 hat ihn gerade zum Leiter des Secret Service ernannt. Wenn also dein Boss …
weiterlesen
Zuerst hatte ich an einen Witz gedacht.
Aber es ist Ernst- eine muslimische Partei fordert in Österreich einen Ramadanfeiertag?
Sie argumentieren …
weiterlesen
Steuern-Steuern-Steuern, den Gürtel enger schnallen. So sieht die Realität aus bzw so sehen die neuen Pläne der Regierung aus. Die Reichen werden …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.