Wie viel Macht sollte der Staat haben?

Ohne Staat liegt alle Macht beim Volk. Die Geschichte hat gezeigt, dass es Sinn macht einen Teil dieser Macht an eine Institution abzugeben die Dinge, die uns alle betreffen zentralisiert behandelt. Früher war das vorwiegend Schutz die der König mit seinen Kämpfern, gegen unfreiwilligen Münzeinwurf, garantierte.

Die Grundidee ist einfach, eine interessante Frage ist wie die Machtverteilung zwischen Volk und Regierung aussehen sollte.

Ohne über das Maß der Macht zu debattieren, möchte ich mich heute kurzhalten und eine Faustregel in den Raum stellen:

Man stelle sich die fürchterlichste Gruppe vor, die eine halbwegs realistische Chance* hat, die Macht im Staat zu übernehmen und dann überlegt man wie viel Macht man dieser Gruppe über sich selber geben würde.

Das Resultat ist exakt die Menge an Macht, die man dem Staat zugestehen sollte.

Oder?

______________

* Wichtig ist dabei zu verstehen, dass es relativ egal ist welche Gruppen gerade verboten sind, sind genügend Unterstützer da können sie sehr rasch relevant werden. Sprich weitsichtiger denkende Menschen sollte jede Gruppe im Staat berücksichtigen.

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

9 Kommentare

Mehr von Angus