Ich, als "kleines Würschtl" hab immer geglaubt, so ein Vizekanzler muss ein ganz "Gscheiter" sein, sonst wäre er ja nicht Vizekanzler! Eine Stellungnahme von Vizekanzler Mitterlehner, alias "Django", im Ö1 Morgenjournal, am Mittwoch, den 25.3.2015 anläßlich der Regierungsklausur in Krems, hat meinen Glauben daran jetzt schon etwas erschüttert. Sagte er doch wortwörtlich: "Die Regierung ist gut unterwegs, Terminfestlegungen sind positiv, weil wir uns selber damit Ziele setzen und in den Bereichen Pensionen, Bildung und Verwaltung gäbe es Reformbedarf!" Für mich als logisch denkender Mensch heißt das jetzt, die Regierung war bis jetzt ziellos und planlos unterwegs, oder irre ich mich als "kleines Würschtl" einfach nur? Wenn man jetzt nur die Verwaltungsreform herausnimmt, könnte es aber durchaus sein, dass ich mich nicht irre! Seit wann wird sie angekündigt? Wie oft haben Politiker schon von Verwaltungsreform geredet? (gefühlte 10 Milliarden Mal) Und warum ist bis dato nichts oder nur sehr wenig passiert? Aber woher soll ich "kleines Würschtl" das wissen, wichtig ist, die Regierung hat jetzt endlich Ziele und Termine, mit Stand 25.3.2015!!