
Agrar-Rebell Sepp Holzer im Gespräch
Der Wissens-VerlagVeröffentlicht am 12.05.2015
Viele Ökologen halten ihn für ein Genie, seine Form der „Permakultur“ ist legendär, er betreut international mittlerweile etwa 200 Projekte: der österreichische „Agrar-Rebell“ Sepp Holzer. Für unsere Interview-Reihe „Faszinierende Persönlichkeiten im Originalton“ trafen wir ihn auf seinem Hof im Burgenland.
Holzers Befund: Die für die Landwirtschaft zuständigen Behörden leiden unter „Überpopulation“. „Theoriekrüppel schreiben dem Praktiker vor, was er mit seinem Boden machen darf – und haben keine Ahnung, welchen Schaden sie anrichten!"
Sein Rezept: Die Natur verstehen lernen – und „das Gehirn zum Denken und Lenken einsetzen anstatt zum Bekämpfen.“ Pilotprojekte von Moskau bis Kalifornien, aber auch im Südburgenland bei Judith Anger am WildnisKulturHof, zeigen, wie′s geht!