Die Wenigsten wissen, dass die durch unsere Verfassung garantierte Meinungsfreiheit auch die sogenannte "negative Meinungsfreiheit" inkludiert-
Diese besagt, dass ein Jeder und eine Jede das Recht hat, seine/ihre Meinung NICHT zu äußern.
Das ist sehr klug, weil wenn man immer zu allem eine Meinung haben müsste, wäre das ziemlich stressig.
Weil "Meinung" Kenntnis voraussetzt.
In den durch das Internet überdemokratisierten Zeiten vernachlässigt man diese Kenntnis gerne und will überall mitschnattern und mitkrähen; hauptsache, man hört sich selber labern.
Weil die eigene Meinung so heilig und vor allem sehr sehr wichtig ist.
_____________________________
"Überhaupt scheint es, als wären alle Leute in ihrem Inneren von einem schwer aufzuhaltenden Zerfall ergriffen. Demoralisation, Lethargie, Stumpfsinn haben um sich gegriffen.
Was liegt in der Luft? - Zanksucht. Kriselnde Gereiztheit. Namenlose Ungeduld. Eine allgemeine Neigung zu giftigem Wortwechsel, zum Wutausbruch, ja zum Handgemenge.
Mangel an Ordnung und gesitteter Energie. Der Geist der Verwesung, der Wollust und der Schande. Humanitäre Schlaffheit."
_____________________________________________________________
"Zauberberg" von Thomas Mann, Erstveröffentlicht November 1924 *
-
( Lieber würde ich ja über ein Bachkonzert vom Karfreitag schreiben oder über das Mysterium der Eierfarbe fabulieren, aber lohnt sich das an einem Ort, an welchem die größten Patrioten einen einfachen Satz wie : "Wehret den Anfängen"
zu "Wäret den Anfängen" oder "Währed den Anfängen" verstümmeln und sich selbsterklärte "Christen" sogar zu Ostern die Köppe einschlagen virtuell? )
-
* Für Literaturliebhaber: Zauberberg2 von Heinz Strunk. 2024. Sehr zu empfehlen. Gerade in diesen Zeiten.
_
Für Musikliebhaber: