Die europäischen Verführer sind wieder einmal sauer auf die USA.

cc keine ahnung
LOL!
Dieses Mal ist es wegen der Aussagen von Verteidigungsminister Pete Hegseth, der gesagt hat, dass eine Rückkehr zu den vor 2014 bestehenden Grenzen zwischen Ukraine und Russland unrealistisch ist. Außerdem kritisierte Vizepräsident JD Vance die europäischen Regierungen dafür, dass sie ihre eigenen demokratischen Prinzipien verletzten.
Präsident Trump hat dann auch noch angekündigt, dass die USA direkt mit Russland über ein Ende des Krieges in der Ukraine verhandeln werden. Ohne die Europäer! Das ist natürlich nicht gerade das, was die Vassalen hören wollten.
Die EUSSR Bonzen sind offensichtlich davon ausgegangen, dass die USA weiterhin Truppen stationieren, Waffen liefern und Geld für die Sicherheit des Kontinents bereitstellen würden. Aber jetzt müssen sie plötzlich selbst zahlen. Das ist bedauerlich, da Europa sich gerade in einem selbstverschuldeten Niedergang befindet.
Aus amerikanischer Sicht ist der Niedergang Europas tragisch, denn das amerikanische Freiheitsideal ist schliesslich auf europäischem Boden entstanden: Nach dem Fall des Römischen Reiches zerfiel Westeuropa in viele kleine politische Einheiten. Die Macht war dezentralisiert, und es gab starke nicht-staatliche Institutionen wie die Kirche und eine internationale Kaufmannsklasse.
**Der Europäische Liberalismus: Die Grundlage für den Wirtschaftsaufschwung**

cc keine ahnung
Der Europäische Liberalismus des 18. und 19. Jahrhunderts war geprägt von drei wichtigen Faktoren, die zusammen zum Aufstieg der europäischen Wirtschaft beitrugen: den Grundrechten von Vertrag und Eigentum, der Konkurrenz zwischen kleinen politischen Einheiten und der gemeinsamen Währung basierend auf Gold und Silber.
Die Grundrechte von Vertrag und Eigentum bildeten die Basis für eine sichere und verlässliche Geschäftsumgebung. Die Anerkennung und den Schutz von Privateigentum stellte ein novum dar -- eine ungewöhnliche Errungenschaft! Anders als im Orient, wo der König einfach alles wegnahm, wussten in Europa Unternehmer, dass ihre Investitionen geschützt waren und dass sie die Früchte ihrer Arbeit später ernten konnten. Dies führte zu einer Zunahme von Investitionen und Innovationen, da Menschen bereit waren, Risiken einzugehen und in neue Ideen und Technologien zu investieren. Durch solche private Investitionen konnen bessere Verfahren und günstigere Produkte entwickelt werden, die den Wohlstand der Bevölkerung aus dem Dreck heben konnte.
Die Konkurrenz zwischen kleinen politischen Einheiten in Europa war ein wichtiger Faktor für das Wirtschaftswachstum. Durch die Vielzahl von Staaten und Fürstentümer konnten Unternehmen und Bürger leicht von einem Ort zum anderen wechseln, wenn sie mit den Bedingungen unzufrieden waren.
Dies führte zu einer Art Wettbewerb zwischen den Regierungen, um die attraktivsten Bedingungen für Investitionen und Ansiedlungen anzubieten.
Die Verwendung von Gold und Silber als Währung in Europa vereinfachte den Handel erheblich. Durch die Tatsache, dass diese Edelmetalle schwer fälschbar waren, konnten Händler und Unternehmen Transaktionen sicher und verlässlich durchführen. Die Anerkennung von Gold und Silber als Zahlungsmittel überall in Europa ermöglichte es, grenzüberschreitenden Handel zu treiben, ohne dass komplexe Wechselkurse oder Währungsrisiken berücksichtigt werden mussten.
Nochmal zur Betonung: Die Möglichkeit, leicht von einem Ort zum anderen zu wechseln, hielt die Steuern und Abgaben niedrig, da die Regierungen wussten, dass sie ihre Bürger und Unternehmen nicht übermäßig belasten durften.
**Flucht wird nicht mehr geduldet**

cc keine ahnung
Heute jedoch sehen wir eine andere Entwicklung. Durch die "Harmonisierung" von Regeln und Steuerkodizes wird versucht, diese Möglichkeit des Flüchtens zwecklos zu machen. Die EU und andere internationale Organisationen bemühen sich, einheitliche Standards und Vorschriften durchzusetzen, um den Wettbewerb zwischen den Staaten zu unterdrücken. Dies führt jedoch zu einer Zentralisierung der Macht und einer Einschränkung der Freiheit für Unternehmen und Bürger. Die Möglichkeit, von einem Ort zum anderen zu wechseln, um bessere Bedingungen zu finden, wird damit immer mehr eingeschränkt. Stattdessen werden die Regierungen in die Lage versetzt, ihre Bürger und Unternehmen nach Belieben zu belasten, ohne dass diese eine realistische Möglichkeit haben, sich dagegen zur Wehr zu setzen.
Dieser Prozess der Harmonisierung ist ein Schlag gegen den Wettbewerb und die Innovation. Durch die Einheitlichkeit von Regeln und Steuerkodizes wird die Vielfalt und Kreativität in Europa unterdrückt. Die kleinen politischen Einheiten, die einst die europäische Wirtschaft so erfolgreich gemacht haben, werden zu bloßen Verwaltungseinheiten einer zentralisierten Bürokratie. Die Folge ist eine Stagnation des Wirtschaftswachstums und eine Abnahme der Freiheit für Unternehmen und Bürger.
Die westlichen europäischen Regierungen haben Totalitarismus im Namen der Verhinderung des Aufstiegs von Totalitarismus institutionalisiert und ein weiteres großes Netzwerk von Kriegsgarantien im Namen der Verhinderung eines neuen Weltkriegs aufgebaut. Die europäische Elite scheint immer noch so traumatisiert vom Zweiten Weltkrieg zu sein, dass sie handelt, als ob die Geschichte 1933 begonnen hätte und alle wichtigen Lektionen aus vorheriger Zeit ignoriert.
Nach Vances Kommentaren letzte Woche traten europäische Amtsspasten vor die Medien und verteidigten leidenschaftlich ihren totalitären Crackdown auf Dissens. Und als Trump schließlich den US-amerikanischen Rückzug aus dem Krieg in der Ukraine einleitete, versuchen europäische Führer, Wege zu finden, um den Frieden zu trotzen und sich dabei weiterhin in das verlogene Narrativ einzugraben, das zum Krieg geführt hat.
Wenn Europa also entschlossen ist, durch innenpolitischen Totalitarismus, wirtschaftliche Stagnation oder den Ausbruch eines neuen kontinentweiten Krieges in die Bedeutungslosigkeit zurückzufallen, sollten amerikanische Steuerzahler nicht gezwungen werden, dabei zu helfen.
**Es ist Zeit, dass Europa selbst für seine Sicherheit sorgt**