That's India and I love it! / Die Reise mit dem sleeper bus

Um einen Freund zu besuchen, fuhr ich mit einem "sleeper bus" die Strecke von Goa nach Bangalore. Das sind ca. 580 km. Es gibt keine direkte Zugverbindung, somit entschied ich mich für eine direkte Busverbindung. Wegen des Verkehrs auf dem Highway werden diese Langstreckenfahrten nur in der Nacht durchgeführt.

Wobei ich ja gleich den Begriff "Highway" für Indien definieren muss. ;)

(Bitte diese Ausführungen wieder einmal mit einem zwinkernden Auge lesen!)

Es ist eine gut bis sehr gut ausgebaute Straße, die zum Teil zwei- zum Teil vierspurig ausgebaut ist. Das ist auch schon das Einzige, das an einen Highway erinnert. Es gibt weder Leitschienen, noch eine genau definierte Mittellinie. Auch hier fährt Jeder, als wenn der Leibhaftige hinter ihm wäre. Es fährt vom Fahrrad über die Rikshaw zum PKW bis hin zum LKW und Bus jedes motorisierte Fahrzeug! Verkehrsregeln bestehen natürlich nur auf dem Papier.

Ach ja, fast hätte ich darauf vergessen: natürlich laufen auch Fußgänger, Hunde und Kühe auf der Autobahn!

Es gilt wie immer im Straßenverkehr, das Recht des Stärkeren. Und nicht zu vergessen, die Hupe! Sie fegt im wahrsten Sinne des Wortes die Straße leer, denn die Busse verfügen über ein Presslufthorn. Wenn man dieses hinter sich hört, macht schon vor lauter Schrecken einen Satz zur Seite, auch mit dem Auto!

Nun zu der Fahrt an sich. - Seit etwas zehn Jahren gibt es die oben genannten sleeper buses. Sie werden auch Volvo buses genannt, weil besagte Firma die ersten Busse dieses Typs nach Indien gebracht hat. Mittlerweile gibt es auch indische Nachbauten, die dem original schon sehr nahe kommen!

Der Motor ist bei diesen Bussen vorne eingebaut, deshalb muss für die Fernstrecke die "Kühlerhaube" geöffnet bleiben!

Es gibt sowohl Einzel- als Doppelkojen. Da es durchaus geschehen kann, dass man in einer Zweierkoje mit einem wildfremden Menschen zusammenliegt, habe ich mich für eine Einzelausführung entschieden. (Ja, da bin ich ein bisserl empfindlich. ;))

Zunächst werden die Passagiere an den verschiedenen Punkten eingesammelt. Bevor die große Fahrt dann wirklich startet, wird noch eine PUJA abgehalten. Es ist ein hinduistisches Ritual und als Segen zu verstehen.

Das heißt, sowohl die beiden Fahrer als auch das Fahrzeug werden gesegnet! Das läuft folgendermaßen ab:

Der Priester entzündet zunächst Räucherstäbchen, geht damit durch und um den Bus. Dann werden eine Kokosnuss und vier Limetten gesegnet. Das geschieht dadurch, dass ein Spirituswürfel angezündet, auf die Kokousnuss gelegt und unter dem Murmeln von Gebeten dreimal im Kreis gedreht wird. Anschließend legt der Priester je eine Limette unter die Vorder- und Hinterräder. Zum Schluss wird die Kokosnuss vor dem Bus aufgebrochen und die Milch auf die Kühlerhaube geschüttet.

Hier ist die Lemone vor dem Vorderrad zu sehen.

Die "brennende" Kokosnuss.

Der Priester im Regenmantel schwenkt die Kokosnuss.

Die frische Blumengirlande gehört natürlich auch zu dem Ritual!

Die Qualität der Bilder ist leider unzureichend. :( Erstens macht das Smartie im Dunkeln von Haus schlechtere Bilder, zweitens hab ich das etwas spät mitbekommen, so dass ich ganz schnell sein musste.

So nebenbei sei erwähnt, dass an Schlaf nicht wirklich zu denken war. Zum Einen, weil das Horn ständig in Aktion war und zum Anderen weil wir einen highspeed Fahrer hatten. Dadurch musste in jeder scharfen Kurve alles getan werden, um nicht aus dem Bett zu fallen! ;)

At the end - Alles ist gut gegangen und ich bin heil in Bangalore angekommen! Ach ja, die Reisedauer für etwa 580 km????  12 Stunden! ;)

Ich hoffe, Ihr konntet neben all der Information auch ein bisserl schmunzeln, ich tu es jetzt noch!

5
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Sabine Altmann

Sabine Altmann bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:11

Judith Innreither

Judith Innreither bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:11

fischundfleisch

fischundfleisch bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:11

irmi

irmi bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:11

Hansjuergen Gaugl

Hansjuergen Gaugl bewertete diesen Eintrag 14.12.2015 23:17:11

Noch keine Kommentare

Mehr von Darpan