Blogbeiträge von EBgraz
Im FORTUNE-Magazin schreibt ein Betroffener, warum: Es werden Produkte gemacht, die keiner wirklich braucht".
http://fortune.com/2014/09/25/why …
weiterlesen
Ist weniger mehr? Infantilisiert uns der Staat durch Regulierungswahn? Behandelt er uns wie Kinder? Wir müssen in den eigenen Handlungsspielräumen …
weiterlesen
Die Erkenntnis der Wirklichkeit ist die einzige enge Pforte, die zu Frieden führt. Um sich in der zunehmend komplexeren Welt zurechtzufinden, muss …
weiterlesen
"Um Schwammerl zu finden, musst ein Teil des Waldes werden". Der Jazzmusiker Josef Erich Zawinul.
Er war Erdberger und Weltbürger zugleich, liebte …
weiterlesen
Das Flüchtlingsproblem ist noch lange nicht ausgestanden und so manches könnte sich da noch zusammenbrauen. Die WELT berichtet, dass Österreich den …
weiterlesen
Churchill:
"Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne, die ungleiche Verteilung der Güter. Dem Sozialismus wohnt eine Tugend inne, die gleiche …
weiterlesen
„Ein Mann wie ich scheißt auf das Leben von einer Million Menschen!“, erklärte Napoleon seinem Gegenspieler Metternich 1813. Die mehr als zwanzig …
weiterlesen
Infolge der Digitalisierung artet das alte UrhR zu einem Fiasko aus und ist mit der Internetwelt kaum mehr verträglich. Es ist ein Recht zugunsten …
weiterlesen
Konstantin Wecker: "Sage NEIN!"
Wenn sie jetzt ganz unverhohlen
wieder Nazi-Lieder johlen,
über Juden Witze machen,
über Menschenrechte lachen …
weiterlesen
Thilo Sarrazin (Ex-SPD Senator) rechnet in seinem jüngsten Buch "Wunschdenken" mit Merkel ab, weil sie in der Flüchtlingsfrage mit ihrer …
weiterlesen
In den 70er-Jahren, in denen Erich Fromm starb, erschien auch nach „Der Kunst des Liebens“ das bedeutendste Werk: „Haben oder Sein“, worin …
weiterlesen
Dem Essener Industriekonzern TKMS (Thyssen Krupp Marine Services) mit Partner Siemens ist einer der größten Industrieaufträge in der deutschen …
weiterlesen
TTIP (ti:tip)- "Transatlantic Trade and Investment Partnership" - “Transatlantisches Freihandelsabkommen” - Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph …
weiterlesen
1) USA (dynamische Wirtschaft, professioneller Kapitalmarkt, Fokus auf Forschung, unternehmerfreundlich, Nachholbedarf bei Bildung)
2) HongKong …
weiterlesen
Der Rechtsruck in Österreich kommt nicht überraschend. Europaweit sind die Rechtspopulisten auf dem Vormarsch, egal, ob Skandinavien oder Balkan …
weiterlesen
Hofer profitiert vom Zorn der Bürger, der großen Unzufriedenheit mit der rot-schwarzen Bundesregierung. Die Wirtschaft im Alpenland lahmt, die …
weiterlesen
EU acting like ‘human trafficker’ of refugees (= Menschenhändler der Flüchtlinge), says Austrian minister.....restoring Dublin and Schengen …
weiterlesen
Seine Gedanken (hier kurz skizziert) habwen mich sehr beeindruckt. Dieses Buch - vor vielen Jahren gelesen - handelt von einer herausragenden …
weiterlesen
“Ich arbeite nach dem Prinzip, das man niemals etwas selbst tun soll, was jemand anderer für einen erledigen kann”....Rezension (“Erinnerungen …
weiterlesen
Zäsur für die österr. Koalition, in Österreich hat die rechtspopulistische FPÖ die erste Runde der Präsidentenwahl mit großem Abstand gewonnen. Es …
weiterlesen