Blogbeiträge von EBgraz
Die "HETA" (wird das H" im griechischen Alphabet genannt) steht für die "Abwicklungsbank der HYPO Alpe Adria Bank", welche auf rd. 18 Mrd …
weiterlesen
Man glaubt es kaum: Auf Ansuchen der deutschen Regierung sollen jetzt Eliten der Big Four in der Bearbeitung der Asylverfahren eingesetzt werden …
weiterlesen
Nicht die Idee der EU an sich ist in meinen Augen das Problem, sondern ihre handelnden Personen sind es, ich bezeichne sie hier als "Brüsseler …
weiterlesen
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger haben den Eindruck, dass die Macht, das Geld oder die Werte in unserem Land nicht mehr gerecht verteilt sind. Sie …
weiterlesen
Die Probleme Deutschlands gelten analog genauso für Österreich. Eine aktuelle "Studie der Adenauerstiftung" konstatiert, dass das einst elitäre …
weiterlesen
Wenn man nach „Ruhe“ oder „Unruhe“ googelt, findet man außer ein paar Duden-artige Kurzeinträge nicht viel, außer ein paar Psycho-Tipps, wie …
weiterlesen
Auf meiner Spotify-App läuft gerade Stacey Kent, eine britisch-amerikanische Sängerin , die derzeit zu den erfolgreichsten Stimmen des Jazz …
weiterlesen
Stefan Schulmeister zählt zu international anerkannten Empirikern der Ökonomie und beschäftigt sich viel mit Feldforschungen. Er wehrt sich …
weiterlesen
Infolge der erheblichen Widerstände durch konservative Kurienkreise ist Papst Franziskus mit seinen liberalen Vorschlägen umgefallen …
weiterlesen
Interessanter NZZ.ch Beitrag über Putin. Nach dem russischen Wirtschaftsmagzin FORBES leben in Russland 77 Milliardäre (vor 2 Jahren waren es noch …
weiterlesen
Die Journalisten Sustala, Fleischhacker, etc... der NZZ.at attackieren den Veritas-Schulbuchverlag, weil sich dieser Verlag in einem Schulbuch …
weiterlesen
Auch wenn Religionen nicht der einzige Nährboden für Kriege und Terrorismus sein müssen, wie man bei Hitler oder Stalin gesehen hat, sind sie doch …
weiterlesen
Aufzeichnungen vom Chinaforum Graz und einer Vorlesung mit der Indienexpertin Dr. Baatz von OE1. Formatierung und Redigierung morgen! Sorry für die …
weiterlesen
Die Kosten von Österreichs überbordender Bürokratie, Föderalismusfolklore und Reformstau schlagen sich natürlich in der Steuerquote nieder, da …
weiterlesen
Der Islam lässt sich nicht reformieren, eine Falle für Obama war daher auch der Glaube an die Muslimbrüderschaft. Eines seiner Rezepte: Bei der …
weiterlesen
Wenn das gelingt, könnten beide Gewinner sein und ein BREXIT könnte dadurch auch leichter verdaut werden. Der Wertpapiermarkt ist ein reiner IT …
weiterlesen
2013 erklärten die Staatschefs der grossen acht Volkswirtschaften am G-8-Gipfel , den Missbrauch diskreter Firmenkonstrukte zur Steuerhinterziehung …
weiterlesen
Teile des TTIP-Abkommens der EU mit den USA und CETA mit Kanada könnten zunächst ohne Parlamente in Kraft treten. Für den deutschen …
weiterlesen
Es geht um 11,5 Millionen E-Mails, Urkunden und Kontoauszüge der Anwaltskanzlei Mossack Fonseca in Panama, auf denen die geheimen Finanzgeschäfte …
weiterlesen
Journalismus und Medien müssen sich heutzutage mit vielen Sorgen und Nöten auseinandersetzen. Angesichts sinkender Auflagen und schwindender …
weiterlesen