Blogbeiträge von EBgraz
Vor etwa einem Jahr habe ich nachstehende Email-Diskurse mit den Chefredaktionen der NZZ.ch, NZZ.at und http://www.handelsblatt.com/ geführt. Es …
weiterlesen
Auf Twitter wird ein neuer Hashtag "imzugpassiert" zum "Selbstläufer". Darin berichten Frauen über Belästigungen im Zug.
Es geht um …
weiterlesen
Nach schlechten Erfahrungen mit der neuen Serie an Euro-Scheinen hat die Europäische Zentralbank mitgeteilt, sie werde noch in diesem Jahr alle …
weiterlesen
Im Februar habe ich über einen aufkeimenden EZB-Megaskandal geschrieben (siehe Links unten), wo derzeit vieles noch im Dunkeln liegt. Erst auf …
weiterlesen
Ihr Baustil und Design wird als "fließend" oder "kinetisch" beschrieben: Ihre Gebäude erwecken den Eindruck, als würden sie sich bewegen und …
weiterlesen
Obwohl Österreich näher an den Ostländern liegt als Deutschland, haben bei uns die Einbrüche statistisch abgenommen und in Deutschland dagegen um …
weiterlesen
Die „Würde des Menschen“ – ein vielschichtiger Begriff - ist ein unveräußerliches Recht jedes Menschen auf Achtung (auch Wertschätzung und Respekt …
weiterlesen
Buchautor, Soziologe UNI-Graz, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und Harrican Katrina-Opfer während einer Gastprofessur in New Orleans …
weiterlesen
Daten sind der neue Rohstoff der Zukunft. Eine Umfrage der UNI-Potsdam unter 1.500 Managern hat - wie heute das deutsche Handelsblatt berichtet …
weiterlesen
Wir müssten endlich in unseren Genen zu suchen beginnen, das "Tier im Menschen", wie man so schön sagt. In uns ist ja noch immer das Archaische …
weiterlesen
Das neue “Proletariat” heißt jetzt “Prekariat” oder sie nennen sich auch “digitale Nomaden”, die neuen , arbeitsrechtlich ungeschützten …
weiterlesen
Ein Auszug aus der New York Times: Touristen von der ganzen Welt fliehen vor einem einstürzenden Gebäude aus Angst vor weiteren IS-Bomben am …
weiterlesen
„Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“, monumentales Hauptwerk Poppers in zwei Bänden.
Hat die Weltgeschichte einen Sinn?
Nein, sagt Popper. Die …
weiterlesen
Der ECONOMIST vertritt die Ansicht, dass Wahrnehmung und Realität sehr weit auseinandertriften, was die muslimische Population betrifft. Eine …
weiterlesen
Terror in Ankara, Istanbul, Paris – und jetzt insgesamt 34 Tote und 230 Verletzte in der Metro und am Flughafen Brüssels. Es waren die „Soldaten …
weiterlesen
Draghis Politik der Nullzinsen und negativen Realzinsen macht die Wohlhabenden reicher und die Armen ärmer , schreibt heute sogar die neoliberale …
weiterlesen
Nicht nur die privilegierten Adeligen in alter Zeit haben gegen ihr Verdummungsschicksal gekämpft, sondern inzwischen scheint diese Entwicklung …
weiterlesen
Als erster US-Präsident seit Fidel Castros Revolution 1959 ist Obama im sozialistischen Kuba eingetroffen. Nachstehend ein Screenshot von meinem …
weiterlesen
Chinesen auf Einkaufstour in den USA. Wegen des dzt. schwächeren Wirtschaftswachstums in China suchen sich chinesiche Großinvestoren Perlen im …
weiterlesen
Safranski: "Die Merkel'sche Politik ist verantwortungslose Gesinnungsethik". PRESSE-Interview vom 20.3.16 , worin der prominente Philosoph und …
weiterlesen