Blogbeiträge von EBgraz
Unter den Leuchttürmen der Weltgeschichte zum Thema Ethik nennt Schmidt immer wieder Namen, wie:
Konfuzius
Stoiker (griech.Seneca bis röm. Mark …
weiterlesen
Trotz einiger Kompromisse kehrt Cameron nicht als Sieger nach dem EU-Gipfel nach Hause. Wenn man sich Talksendungen im BBC 2 anhört, fokusiert sich …
weiterlesen
Geht man verschiedenen weltpolitischen Spannungen, die an Europa immer weniger vorbeigehen, auf den Grund, ortet man neben verschiedensten …
weiterlesen
Die aktuelle Flüchtlingswelle erinnert - wenn auch mit teilweise anderen Vorzeichen - an die historischen Einwanderungswellen aus Europa in die USA …
weiterlesen
Was sind „instant articles“?
Wenn ich Qualitätsmedien, wie Handelsblatt, NZZ, Süddeutsche Zeitung, Spiegel, NYT, Guardian, FAZ, etc…online lesen …
weiterlesen
Die von Österreich angekündigten Flüchtlingskontingente verstoßen nach Ansicht der EU-Kommission gegen internationales Recht. Die Begrenzung der …
weiterlesen
Der Baltic Dry Index (BDI) spiegelt die Marktentwicklung des Schifffrachtverkehrs wieder. Er ist ein verlässlicher Vorbote für Rezessionen in der …
weiterlesen
Ich las einen sprachlich brillant geschriebenen Artikel auf "f+f" unter Politik (https://www.fischundfleisch.com/politik?page=3) - UB - "Völker …
weiterlesen
Die Welt wankt, gerät aus den Fugen. Die bisherige "Welt-Ordnung" beginnt sich aufzulösen. Wir haben es mit grenzenlosen Störefrieden und …
weiterlesen
Die DEPRESSION ist eine „Dame in Schwarz“. Wenn sie an deiner Tür klopft, dann weise sie nicht ab, sondern bitte sie an deinen Tisch
und höre ihr …
weiterlesen
Merkel scheint noch immer nicht den Unterschied zwischen Idealpolitik und Realpolitik kapiert zu haben. Man kann nicht gegen den Mehrheitswillen …
weiterlesen
"Die Zukunft ist nicht so, wie sie früher war" (Yogi Berra) - so die Einleitung des Economist World Report 2016. Zu Zeiten Reagans und Gorbatschows …
weiterlesen
Eine Liebeserklärung an das derzeit so in der Kritik stehende Griechenland.
Wir durchwandern ein Tal übersät von tausenden Olivenbäumen zwischen …
weiterlesen
In Kuba soll es zu einer erstmaligen Begegnung eines Papstes – die katholische Kirche hat 1,2 Mrd. Mitglieder - mit dem russischen Partriarchen …
weiterlesen
Für den 1. Eindruck gibt es keine 2. Chance, das gilt sowohl bei persönlichem als auch schriftlichem Erstkontakt.Schweiß perlt auf der Stirn, die …
weiterlesen
Eine offene Gesellschaft erfordert eine weitgehend ideologiefreie Gesellschaft nach Karl Popper. Totalitäre faschistische Regime, wie der …
weiterlesen
Die ÖWA (= Österreichische Werbeanalyse) hat für Jänner 2016 die neuen Zugriffszahlen auf die Websites der Medien veröffentlicht. Dabei …
weiterlesen
Erschreckend der kulturelle Verfall in der US-Gesellschaft, die älteste Demokratie der Welt gibt sich mit Trump oder Sanders der Lächerlichkeit …
weiterlesen
-----------23.11.2015 bis 07.03.2016------------
Blogbeiträge von EBgraz chronologisch:
EBgraz
#Wirtschaft #Draghi #EZB #Waehrungsreform …
weiterlesen
Ich habe Geburtstag, niemand ruft mich an. Ich trainiere im Fitnesscenter, keiner grüßt mich. Ich stehe an der Verkaufsstheke und werde übersehen …
weiterlesen