Blogbeiträge von EBgraz
Schweden hat bereits im November erklärt, keine Asylsuchenden mehr aufzunehmen, das hatte Rückwirkungen an Dänemarks Grenzen. Deutschland weist …
weiterlesen
"Much ado about nothing" (Viel Getue um nichts) hat schon Shakespeare gesagt, der Jahrmarkt der Eitelkeit tritt wieder die Heimreise an, außer …
weiterlesen
Josef Schumpeter hat den Ökonomie-Lehrstuhl auf der HAVARD-UNI in Boston mit großem Erfolg aufgebaut. Als modisch gekleideter Dandy, Lebemann …
weiterlesen
Der Premierminister wiederholte seine vier Kernforderungen für einen Verbleib in der EU. Die EU will entgegenkommen, jedoch "BRACCIDENT"-Risiko …
weiterlesen
Wulff, Deutschlands früherer Bundespräsident meinte noch : “Der Islam gehört zu Deutschland”, Nachfolger Gauck ist dagegen nicht mehr so …
weiterlesen
Klassische Anzeigen/TV-Spot/Internetbanner Werbung erhält zunehmend Konkurrenz, wo Firmen selbst Magazine herausbringen. Red Bull, Coca-Cola und …
weiterlesen
o Descartes (17.Jh.) leitete die Aufklärung ein, meinte damals jedoch (fälschlich), dass das Denken der Beweis für die Existenz des ICH als …
weiterlesen
Die Arbeitswelt der Digitalökonomie wird eine gewaltige Umwälzung erleben, künstliche Intelligenz und allumfassende Vernetzung werden die …
weiterlesen
Eine hitzige „Hart aber Fair“ Debatte über den Vorwurf der Lügenpresse. Auch abgeschwächte Benennungen wie Nannyjournalismus …
weiterlesen
Liebe Silvia,
der Erfolg Deiner Plattform macht sich bemerkbar, heute lese ich darüber einen kleinen Beitrag in der Kleinen Zeitung (S.16).
Auf f …
weiterlesen
CSU-Chef Seehofer hat in der Kanzlerin eine Feindin gefunden und ist bereit, bis zum Äußersten zu gehen. Man sei sich keinen Millimeter im …
weiterlesen
1) Billigimporte aus China haben der britischen Stahlindustrie seit Herbst 2015 schon 5000 Job gekostet. "Tata Steel", die größte britischen …
weiterlesen
Sokrates verhalf seinen Schülern durch dialektische Gespräche zur Geburt neuer Gedanken, Aristoteles lehrte uns logisches Denken und Vieles mehr …
weiterlesen
Die Herausforderungen der „Digitalökonomie“ und „Industrie 4.0“ scheinen im Bewusstsein der Österreicher noch nicht überall angekommen zu sein …
weiterlesen
TTIP – Talk im Burgtheater (STANDARD, ERSTE-Stiftung).Seit Monaten wird in der Öffentlichkeit über TTIP diskutiert, daneben gibt es noch CETA und …
weiterlesen
Wir stehen vor einer neuen Zeitenwende, die das Ende der neoklassischen Ökonomie eigentlich schon längst hätte einläuten müssen.
o Der …
weiterlesen
Anlässlich des Ablaufes der 70-jährigen UrhR-Schutzfrist von „Mein Kampf“ würde einer Verbreitung aus urheberrechtlicher Sicht jetzt nichts mehr im …
weiterlesen
Markus Spillmann, ein von der neoliberalen NZZ-Eigentümerpartie hinausgedrängter äußerst fähiger Ex-Chefredakteur der NZZ, moderiert hier auf der …
weiterlesen
Die arabische Welt war lange Kolonialagebiet der Franzosen, Briten, etc... – und das Volk bestand aus Sklaven der westlichen Kolonialherren. Nach …
weiterlesen
Vor einem Jahr noch über 100 USD stürzte der Barrel-Preis auf 29 € ab gesteuert vom autoritären sunnitischen Königreich Saudi Arabien. Das …
weiterlesen