Facebook - Mediengigant und Nachrichtenplattform der Zukunft vernetzt 1,5 Mrd. Menschen

Das neue Hollywood im Silicon Valley. Harvard Student Zuckerberg wird mit der neuen Datenbrille „Oculus Rift“ , mit der virtuelle Realität wie Fernsehen gemacht wird. Mit aufgesetzter Brille hat man plötzlich das dreidimenionale Gefühl, mitten am Petersplatz in Rom zu stehen oder fliegt über Felsschluchten oder durch den Kosmos. Die nächste Stufe der Realität, eine völlig neue, revolutionäre Plattform. Sie kommt Ende März auf den Markt um 600 USD zzgl. 900 USD für den dazu nötigen Grafikcomputer. Mit dieser erweiterten Realität können visuelle Inhalte in die Umwelt projeziert werden. Sie kann Orte und Stimmung simulieren.

„Menschen zu verbinden“,das will er mit dem Schaffen des „ultimativen Kommunikationsmediums“ ausbauen. Eines, das Fernsehen, Computer und Smartphone vereinen soll und „Menschen erlaubt, alles zu erleben“. Auch Dinge, die in der realen Welt nicht möglich sind, ein Mix aus Fantasie und Realität, ein digitaler Vergnügungspark. All das, ohne die eigenen vier Wände verlassen zu müssen. „Es wird ziemlich verrückt sein“.

Was war eigentlich die Geburt der Facebook-Idee?:

Digitale Gesichtsbücher (=Facebook) von Studentinnen auf der UNI wurden erstellt, musste unter Frauenprotesten jedoch wieder eingestellt werden. Zuckerberg stellte nämlich Fotos von Studentinnen ohne deren Zustimmung ins Internet und forderte die Besucher der Seiten auf, von jeweils zwei zufällig ausgewählten Fotos immer das attraktivere auszuwählen. Die Hauptkritik der EU liegt im mangelnden Datenschutz von Facebook.

Der Aktienkurs ist binnen 3 Jahren von 20 € auf inzwischen über 100 € geklettert. Jeden Tag greifen 940 Mio. Nutzer auf Facebook zu, davon bereits 85% über Smartphone und Tablets. 45 Milliarden Kurznachrichten werden täglich über Facebook-Apps verschickt. Zu Facebook gehören auch WhatsApp und die Fotoplattform Instagram. Schon heute ist Facebook mit 268 Mrd. USD Börsenwert um 110 Mrd. USD mehr wert, als das weltgrößte Medienunternehmen „Disney“. Die aktuelle Mitgliederzahl auf Facebook beträgt 1,5 Mrd. und der Umsatz 2013, damals noch bei rd. 8 Mrd. ist aktuell schon auf über 12,5 Mrd. geklettert bei einem Mitarbeiterstand von ca. 12.000. Der Gewinn deutlich über 2 Mrd. liegen. Der US-Stararchitekt Ghery hat ein futuristisches Großraumbüro am Rande des Silicon Valleys hingebaut für 2.800 Mitarbeiter auf 40.000 m2, das alle Stückerln spielt.

Der Prokopf-Umsatz von Facebook beträgt etwa das 10-fache eines normalen Medienunternehmens bei uns. Daran erkennt man, wie niedrig der Beschäftigungseffekt im digitalen Zeitalter werden dürfte. Darüber machen sich jedoch noch die wenigsten Gedanken, was das für unseren Arbeitsmarkt der Zukunft bedeutet!!!!ein Heer von Überflüssigen. Trotzdem wollte Merkel die Grenzen völlig öffnen, daran erkennt man die Kurzsichtigkeit vieler Politiker.

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

4 Kommentare

Mehr von EBgraz