1) USA (dynamische Wirtschaft, professioneller Kapitalmarkt, Fokus auf Forschung, unternehmerfreundlich, Nachholbedarf bei Bildung)
2) HongKong (chinesische Sonderverwaltungszone mit Finanzknowhow und unternehmensfreundliche Gesetzgebung und Infrastruktur)
3) Singapur (Spitzenplatz bei Bildung und technologischer Infrastruktur)
4) Schweiz (2 auf 4) Unternehmens-u. steuerfreundliche Infrastruktur, hohe Bildung und Umweltstandards, robuste Wirtschaft, gute Arbeitsstandards
5) Kanada (unternehmensfreundlich, stabil, hohe Qualität)
6)bis 9) Lux.,Norw.,Dän.,Schw.(demokratische Vorbildländer mit hoher Qualität in Bildung, etc..)
10)Deutschland (6 auf 10 verschlechtert)!!! Die Industrie 4.0 kommt zuwenig in Schwung, Energiewende belastet, hohe Qualität der Arbeitskräfte und Ingenieurwesen, Stabilität
...............
18)Australien
19)GB
22)China
15)Südkorea
...............
26)Österreich (von 22 auf 26 verschlechtert)!!!
27)Japan (21 auf 27)
...............
32)Frankreich (27 auf 32)
33) Polen
37) Spanien
38) Italien
40) Türkei
44) Indien
45) Russland (38 auf 45)
48) Ungarn
50) Griechenland
69) Ukraine (49 auf 60)
61) Venezuela
http://www.imd.org/uupload/imd.website/wcc/scoreboard.pdf