Verfassungsbruch mit Todesfolge - Schwerkranke Kinder gnadenlos abgeschoben

Am Freitag wurden drei Kinder, die US-amerikanische Staatsbürger sind, zusammen mit ihren Müttern nach Honduras abgeschoben – darunter ein vierjähriges Kind, das an einer seltenen und aggressiven Krebsform leidet. Dieses Kind hat nun keine Chance mehr auf Heilung: Es wurde ohne Medikamente und ohne Möglichkeit, von seinen behandelnden Ärzten weiter versorgt zu werden, abgeschoben. Die Behörden waren im Voraus über den kritischen Gesundheitszustand des Kindes informiert, entschieden sich aber dennoch für die Abschiebung.

Die betroffenen Familien lebten seit Jahren in den USA und waren fest in ihren Gemeinden verwurzelt. Dennoch wurden sie bei routinemäßigen Terminen mit der Einwanderungsbehörde festgenommen, isoliert und innerhalb weniger Tage abgeschoben – ohne Zugang zu Anwälten oder Familienangehörigen. Die American Civil Liberties Union (ACLU) spricht von einem „offensichtlichen und klaren“ Verstoß gegen die Verfassung, wenn US-Bürger ohne faires Verfahren abgeschoben werden. Besonders erschütternd ist, dass das krebskranke Kind nun in Honduras keine medizinische Versorgung erhält und seine Überlebenschancen damit endgültig zunichte gemacht wurden.

Dieser Fall sorgt in den USA für Entsetzen und Angst. Denn bislang galt es als unvorstellbar, dass selbst US-Staatsbürger – insbesondere schwerkranke Kinder – ohne ordentliches Verfahren abgeschoben werden könnten. Ein Bundesrichter prüft aktuell den Fall einer zweijährigen US-Bürgerin und hält die Abschiebungen für „illegal und verfassungswidrig“. Die Ereignisse zeigen: Niemand ist mehr sicher, nicht einmal US-Staatsbürger. Die Behörden ignorieren fundamentale Rechte und setzen damit einen gefährlichen Präzedenzfall. Wenn selbst Kinder mit amerikanischem Pass und lebensbedrohlichen Krankheiten nicht mehr geschützt sind, ist das Vertrauen in den Rechtsstaat zutiefst erschüttert. Die Angst, dass künftig jeder – unabhängig von Status oder Herkunft – willkürlich seiner Rechte beraubt werden kann, ist berechtigt und wächst.

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Noch keine Kommentare

Mehr von Eintagesfliege