...und die Sehnsucht nach untergegangenen gedemütigten Großreichen.
Die Geschichte der Großreiche ist geprägt von Aufstieg und Fall, von Glanz und Demütigung. Diese Dynamik hat tiefgreifende Auswirkungen auf das kollektive Bewusstsein der betroffenen Nationen und prägt bis heute nationalistische Strömungen weltweit.
Im Laufe der Jahrhunderte haben zahlreiche Imperien die Weltbühne betreten und wieder verlassen. Das Römische Reich, das Osmanische Reich, das Britische Empire - sie alle erlebten Phasen der Expansion und des Niedergangs. Der Verlust von Macht und Einfluss hinterließ tiefe Narben im Selbstverständnis der einstigen Großmächte.
Besonders deutlich wird dies am Beispiel des Osmanischen Reiches. Über Jahrhunderte dominierte es weite Teile Südosteuropas, Nordafrikas und des Nahen Ostens. Sein Zerfall nach dem Ersten Weltkrieg führte zu einer tiefgreifenden Identitätskrise in der Türkei. Der Kemalismus versuchte, diese Wunde durch einen säkularen Nationalismus zu heilen. Doch bis heute schwankt das Land zwischen nostalgischer Verklärung der imperialen Vergangenheit und dem Streben nach einer neuen Rolle in der Region.
Ähnliche Prozesse lassen sich in Russland beobachten. Das Ende der Sowjetunion bedeutete nicht nur den Verlust von Territorium und Einfluss, sondern auch eine schmerzhafte Neudefinition der nationalen Identität. Der aufkeimende russische Nationalismus speist sich zu großen Teilen aus der Sehnsucht nach vergangener Größe und dem Gefühl der Demütigung durch den Westen.
Auch ehemalige Kolonialmächte wie Großbritannien und Frankreich ringen mit ihrem imperialen Erbe. Der Brexit kann teilweise als Ausdruck einer nostalgischen Sehnsucht nach der Zeit verstanden werden, als Großbritannien noch eine globale Supermacht war. In Frankreich manifestiert sich dieses Phänomen in der anhaltenden Debatte um die nationale Identität und die Rolle des Landes in Europa und der Welt.
Die Auswirkungen dieser historischen Demütigungen reichen weit über die unmittelbar betroffenen Länder hinaus. In vielen ehemaligen Kolonien hat der Kampf gegen die imperiale Herrschaft starke nationalistische Bewegungen hervorgebracht. Diese definieren sich oft in Abgrenzung zu den ehemaligen Kolonialherren und betonen die eigene kulturelle Identität.
In China beispielsweise spielt das "Jahrhundert der Demütigung" durch westliche Mächte und Japan eine zentrale Rolle im offiziellen Geschichtsbild. Der chinesische Nationalismus der Gegenwart speist sich zu großen Teilen aus dem Narrativ der Überwindung dieser historischen Kränkung und dem Streben nach Wiedererlangung der früheren Größe.
Auch in Indien hat die Kolonialzeit tiefe Spuren hinterlassen. Der indische Nationalismus, der sich im Unabhängigkeitskampf herausbildete, definiert sich bis heute in Abgrenzung zur britischen Herrschaft. Gleichzeitig ringt das Land mit dem Erbe des Mogulreiches und der Frage, wie sich dieses in die nationale Identität einfügen lässt.
In Afrika haben die willkürlichen Grenzziehungen der Kolonialzeit vielerorts zu komplexen Identitätskonflikten geführt. Nationalistische Bewegungen müssen hier oft einen Spagat zwischen vorkolonialen Traditionen, kolonialen Hinterlassenschaften und postkolonialen Realitäten vollführen.
Die Demütigung ehemaliger Großreiche durch den Lauf der Geschichte hat also vielfältige und weitreichende Auswirkungen auf den Nationalismus der Gegenwart. Sie schafft Narrative der Kränkung und des Verlusts, die von nationalistischen Bewegungen aufgegriffen und instrumentalisiert werden können. Gleichzeitig bietet sie Anknüpfungspunkte für Visionen nationaler Erneuerung und Wiedererstarken.
Dabei ist es wichtig zu betonen, dass diese historischen Erfahrungen nicht deterministisch wirken. Nicht jede ehemalige Großmacht verfällt zwangsläufig in revanchistischen Nationalismus. Länder wie Österreich oder die Niederlande haben weitgehend konstruktive Wege gefunden, mit ihrem imperialen Erbe umzugehen, aber auch sie sind gefährdet, wie die aktuellen Wahlergebnisse zeigen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die sezessionistischen Tendenzen in diesen beiden Ländern nur von kurzer Dauer ist. Sie waren keine Großreiche, die heute noch in der Idee einer Großmacht schwelgen könnten.
Entscheidend ist, wie Gesellschaften und politische Eliten mit diesen historischen Erfahrungen umgehen. Werden sie als Quelle von Ressentiments und Revanchismus genutzt oder als Anlass für kritische Selbstreflexion und Neuorientierung? Die Antwort auf diese Frage hat weitreichende Folgen für die politische Kultur und internationale Beziehungen.
Für ein friedliches Zusammenleben in einer globalisierten Welt ist es unerlässlich, dass Nationen einen ausgewogenen Umgang mit ihrer Geschichte finden. Dies bedeutet weder die Verklärung vergangener Größe noch die Verdrängung erlittener Demütigungen. Vielmehr geht es darum, historische Erfahrungen in einer Weise zu verarbeiten, die Verständigung und Kooperation ermöglicht, statt neue Konflikte zu schüren.
Die Herausforderung besteht darin, nationale Identitäten zu entwickeln, die sich nicht primär aus historischen Kränkungen oder imperialen Nostalgien speisen, sondern zukunftsgerichtet und inklusiv sind. Nur so kann verhindert werden, dass die Geister vergangener Großreiche die Gegenwart heimsuchen und den Frieden der Zukunft gefährden.