Robert Elisabeth Stolz, geboren am 25. August 1880 in Graz und gestorben am 27. Juni 1975 in Berlin, wurde in eine musikalische Familie geboren …
weiterlesen
Jetzt haben wir den Salat!
Die roten Daumen zur Bewertung von Postings auf dieser Plattform wurden mit dem Gedanken abgeschafft, die gegenseitigen …
weiterlesen
Wir wohnen am östlichen Wiener Stadtrand. Und haben somit direkt vor der Tür ein riesiges Naturreservat - die Lobau, die einen Teil des Wiener …
weiterlesen
Es ist so weit - endlich ist es auf Schiene - mein allererstes Lied, welches eigentlich DAS Lied sein sollte, welches ich singe.
Durch einige …
weiterlesen
Klingt doch gut, oder?
Nur, wenn man sich anschaut, von wem diese Aussage stammt, dann weiß man schon nicht mehr so recht, ob man diese goutieren …
weiterlesen
Ich schau mir gelegentlich DSDS an, und zwar auch aus dem Grund, um zu sehen, wie sich die dort vorgestellten Talente präsentieren und während der …
weiterlesen
Wenn man in der Musikgeschichte schaut, wer aller im Laufe der Zeiten angeschmachtet, angeschmettert und angesungen wurde, darf eine ganz wichtige …
weiterlesen
Nun - es geht endlich voran:
Gemeinsam mit einem verdienten Mitglied unserer kleinen FuF-Gemeinschaft habe ich mein zweites Lied auf Schiene …
weiterlesen
Ich schreibe gern. Und ich denke, ich bin auch in der Lage, mich einigermaßen verständlich auszudrücken.
Und ich lese gern, vor allem gut und …
weiterlesen
Immer wieder liest man von den bösen großen Multis, den weltumspannenden Riesenkonzernen, die speziell die Leute in der sogenannten 3. Welt um ihre …
weiterlesen
Eines jener Themen, das die Wogen selbst unter Hundehaltern regelmäßig hochgehen lässt, ist die Frage rund um die Leinenpflicht für Hunde. Nun …
weiterlesen
Bisher habe ich mich der großen "Familie", die sich da Facebook nennt, konsequent verweigert. Wollte nicht ein kleines Rädchen in dem großen …
weiterlesen
Heute wurde ein neues Kapitel in der unendlichen Geschichte meiner künftigen Musikkarriere aufgeschlagen - ich habe mein erstes eigenes Lied …
weiterlesen
Ich sah sie das erste Mal vor einigen Jahren als Gast in einem Stefan Gwildis-Konzert.
Dieser hatte sie als Gast eingeladen.
Und so kam ich das …
weiterlesen
Gestern hatte ich zufällig in der Stadt zu tun und habe den wunderbaren Tag genützt und einen kleinen Spaziergang in der Wiener Innenstadt …
weiterlesen
Ich bin ein großer Fan von Lena Zavaroni. Dieses Mädchen, von welchem mich zudem auch nur ein winziger Altersunterschied von lediglich rund 6 …
weiterlesen
Wer kennt das nicht - man lernt jemanden kennen, bei dem man meint, man befinde sich auf der selben Wellenlänge, die gesellschaftspolitischen …
weiterlesen
Ich liebe neben vielen anderen Musikrichtungen auch die Country Musik. Die hat sich in meinem Herzen in einem festen, ziemlich großen Winkel …
weiterlesen
Bei der Orchideenausstellung in den Reservegärten Hirschstetten
Wir am Rande Wiens besitzen ein Kleidod des Wiener Stadtgartenamtes, die …
weiterlesen
Musiker sind ein ganz eigenes Völkchen, das habe ich in den letzten Wochen und Monaten gelernt. Lernen müssen.
Und zwar auf eine eher nicht ganz so …
weiterlesen