Eine der verbreitetsten Einwendungen auf die Aufmunterung, etwas zu ändern an schlimmen Konfliktsituationen, ist es, zu bezweifeln, das überhaupt …
weiterlesen
Blut spenden rettet Leben. Wir alle kennen die Werbung des Roten Kreuzes, mit der wir dazu motiviert werden sollen, ein wenig unserer Zeit zu …
weiterlesen
Viele von uns kennen es: an manchen Tagen ist man ununterbrochen auf der Suche nach etwas. Mal ist es der Kugelschreiber, von dem man sich doch …
weiterlesen
Streiten - ja, das ist etwas, das wir alle beherrschen. Von Kind auf trainieren wir Methoden, wie wir unseren Willen durchsetzen können: mit …
weiterlesen
"Wie geht es Dir?" Eine Frage, welche den meisten Menschen wie automatisch aus dem Mund sprudelt, wenn man einander begrüßt. Kennen wir daher. Und …
weiterlesen
Diese Woche waren wieder einmal zwei Plenartage des österreichischen Nationalrates. Eines Organes unserer Demokratie, welches sicherstellen soll …
weiterlesen
Kommunikation spielt eine ganz besondere Rolle in unser aller Leben. Durch Kommunikation treten wir mit unserer Außenwelt in Beziehung, teilen …
weiterlesen
Für alle Romantikerinnen und Romantiker, die hier erwartet haben, eine Hymne auf die Worte "Ich liebe Dich" vorzufinden, aus welcher man Anleihe …
weiterlesen
Markus und Anna haben sich wieder gezofft. Eigentlich aus dem Nichts heraus: er ist davon ausgegangen, dass sie sich freuen werde, wenn er ihr ein …
weiterlesen
Heute hab ich einmal etwas außerhalb meiner eigentlichen Tätigkeit hier aufzuwarten: Ich wurde von Thomas Friedrichs für meinen Blog hier für den …
weiterlesen
Im Mittelmeer liegt eine Insel, welche mit einer der höchsten Durchschnittstemperaturen Europas wohl der Inbegriff sonnenhungriger Urlauberinnen …
weiterlesen
"Scheidung macht Frauen krank" titelte heute eine der großen Tageszeitungen Österreichs. Welche Neuigkeit. Und zugleich: welch wunderbare …
weiterlesen
Fußball hat auch aus Sicht des Konfliktmanagements viel zu bieten: es treffen hier nicht bloß zwei Mannschaften aufeinander im Wettstreit um einen …
weiterlesen
Werbung ist zu einem fixen Bestandteil unseres Lebens geworden: Kaum ein Bereich unseres Lebens ist mehr frei von den mehr oder weniger subtilen …
weiterlesen
Schuld hat eine ganz merkwürdige zentrale Rolle in unser aller Leben. Wann immer etwas passiert, das unserer persönlichen Vorstellung von Glück …
weiterlesen
Wir leben schon in einer spannenden Zeit - und dennoch schaffen wir es zugleich, unsere Achtsamkeit für das Besondere zu verlieren. Wir verrohen …
weiterlesen
Rauf und runter berichtet wurde über die tragischen Ereignisse rund um das Zerschellen eines Airbusses an einer französischen Felswand. Es wurden …
weiterlesen
In Mediationen geht es häufig um Konflikte zwischen Eheleuten, zu welchen von diesen die Scheidung als der einzige Ausweg gesehen wird. Bei einer …
weiterlesen
Alle haben wir schon mal von der Babylonischen Sprachverwirrung gehört: die Bibel berichtet im 1. Buch Mose von der Vereitelung des Turmbaus im …
weiterlesen
Es ist bereits dunkle Nacht. Wieder einmal kommt er nach einem viel zu langen Arbeitstag, den er zu einer Zeit, da die Sonne noch nicht aufgegangen …
weiterlesen