1. Hervorgegangen aus einem Maoistischen Konstrukt einer Art Zentral-Diktatur (der Vorstellungen und des Willens MAOs, und zuvor unzähliger …
weiterlesen
1. Erstmals gibt es - nachdenklich stimmende Argumente FÜR Fliegen und Fleisch - als entscheidende Komponenten im Klimastreit...
2. Günter EDERER …
weiterlesen
1. Dr. Daniele GANSER, der schon zu Lebzeiten berühmte schweizer Friedenforscher und gelernte Historiker, sagt, wir müssen nun lernen eine "große …
weiterlesen
1. Die meisten Menschen wollen eine Regulierung "des Kapitalismus" dahingehend, dass dieser den Planeten nicht immer weiter "kaputt" machen soll …
weiterlesen
1. Balance ist zunächst grob gesprochen - das Gegenteil von "Hau-Drauf: es ist das Abwägen von Positionen...
2. Balance ist also das Gegenteil …
weiterlesen
1. Die Welt des 21.Jhs. braucht keine um die Dominanz im Kranz der sogenannten Supermächte (USA, CHINA, RUSSLAND, EU...) ringende Diplomatie …
weiterlesen
1. Das Unternehmertum ist für Produktion und Handel das bisher eindeutig beste und auch schon lange (seit Rom) bewährte Organisationssystem …
weiterlesen
1. Etliche politische Kräfte haben schon seit gut 100 Jahren erkannt, dass alles für die Zukunftsentwicklung Wichtige auf interntionaler Ebene …
weiterlesen
1. Unumgehbar sind wir im 21. Jh. in einem "globalen Aufgabenfeld" angekommen... Jeder Isolationismus bleibt illusionär, Ressourcen, Klima …
weiterlesen
1. Ein versierter dennoch eher moderater progressiver Globalist, Leiter einer NGO, erklärte mir was "richtig links der Mitte" heisst: Es heisst
a …
weiterlesen
1. Gute Nachbarschaftskultur wird immer mehr als das Wichtigste in der sichtlich immer dringender werdenden internationalen Kooperation werden …
weiterlesen
1. Der Sozialismus klingt anfangs gut, fährt aber ins Chaos und bald zumindest in eine Oligarchie.
2. Der "zügellose" Kapitalismus fährt schneller …
weiterlesen
1. Unter deutscher Flagge laufen Weisse, Schwarze, Asiaten u.a. ein: Sie wollen offenbar "Deutsche" sein.. Sie haben sich in allen Jahren des …
weiterlesen
1. In "Britain" diskutieren sie dzt. in London, - ob und wer ein "Welt-Bürger" ist, und wer ein "Patriot" ist...
2. Natürlich verweisen die …
weiterlesen
1. Diese Worte scheuen die Politiker - weltweit - wie der Teufel das Weihwasser... Aber diese oft benutzte Formel verniedlicht wahrscheinlich diese …
weiterlesen
1. Ich kenne keinen Mann, ja auch keine Frau, die zeitunglesend neben einen "automatik-gesteuerten Fahr-robot" sitzen können, bis sie etwa durch …
weiterlesen
1. Da es in den kritischen Jahren des letzten halben Jahrhunderts klar geworden ist, dass die Menschheit nicht so schnell in ein allgemein …
weiterlesen
Keine Privatautos mehr – weder SUV noch alle anderen Klassen – das ist die Zukunft….:
1. Die Ära des privaten Autos ist vorbei. Die großen Autobau …
weiterlesen
1. Die US-Amerikaner (insbes. die damaligen Einwanderer in Nordamerika) sind ausgezogen im 16., 17., 18. und 19. Jh. - um wegzukommen von …
weiterlesen
1. Die US-Colleges und viele US-Universitäten haben sich "denkfaul" den nur halb-angedachten Grundideen des Kulturmarxismus ergeben: Getarnt als …
weiterlesen