1. Hört man Yuval HARARI und Leila SLIMANI - und wahrscheinlich andere neuere Denker und Schreiber etc. auch - zu, so fühlt man sich bestätigt …
weiterlesen
1. Ich beobachte bei mir seit gut 10 Jahren, dass ich selbst - wenn ich PC und TV gleichzeitig laufen habe - , dass ich dabei doch immer mehr die …
weiterlesen
1. Wir pflegen in den ca. 60 Großregionen, die in den 28 EU-Staaten existieren die jeweilige Kultur; diese Kulturregionen sind der innere Kern …
weiterlesen
1. Ich kenne keinen Mann der von einer Automatik im Straßenverkehr gefahren werden will. Wer soll da in Ruhe Zeitung lesend neben oder hinten …
weiterlesen
1. Was heisst es - immer mehr in Qualität zu wachsen, und in Quantität zu schrumpfen?
2. Ein klassisches Beispiel dafür kann "Re-cycling" und …
weiterlesen
1. Natürlich lässt sich trefflich streiten, - über die Dramen in Nachbarschaft und Kleinpolitik, über Europapolitik und Weltpolitik.
2 …
weiterlesen
1. HARARI betont in einem kurzen Vortrag (12 Min) - damit in einer endlich öffentlich angekommenen Präzision über diese unsere globale Problematik …
weiterlesen
1. Der us-amerikanische Autor des Buches "Das Ende der Demokratie" (https://www.youtube.com/watch?v=RfFpWA19EtU) argumentiert, dass die derzeitige …
weiterlesen
1. Über die Jahrtausende passten sich die Menschen an den Kontext - also ihre Umwelt an - seit urdenktlichen Zeiten (vor dem Flugzeug und all dem …
weiterlesen
Der Literaturkritiker Denis Scheck ist mehr ein Schreck,
er wirft die Bücher, die seiner Meinung nach nicht so gut sind, nich gut genug, ihm zu …
weiterlesen
1. Angesichts der Katastrophen von Mozambik und der auffallend breitgefächerten Reise der deutschen Bundeskanzlerin, sollten und könnten sich auch …
weiterlesen
1. Vor kurzem - vielleicht hat der eine oder die andere dies auch im TV gesehen - wurde ein Auto: "Borgward-Izabelle-Cabrio" Baujahr 1961 …
weiterlesen
H.R.: Ist der Urknall der ultimative Orgasmus des Universums? - Nein, sagen Sie solche "durchgeknallten" Sachen nicht zu mir, und womöglich …
weiterlesen
1. Die Älteren - aus dem 20 Jh. - können sich noch so viel den Kopf zerbrechen, was denn aus "Kapitalismus und Kommunismus noch herauszureizen …
weiterlesen
1. Sie ist schön, er ist schön. Das Zimmer ist schön, der Rodeo Drive ist – naja, - auch schön, die Credit-Karte ist ? Das Vermögen dahinter …
weiterlesen
HAVRANEK: Ja, hallo, TRAVNICEK - hat Sie der Lärm um den Kirchenbrand auch erreicht im Himmel, - und Sie lassen sich herab uns einen Besuch auf der …
weiterlesen
"Wir brauchen mit den Gestrigen gar nicht mehr zu diskutieren!"
1. Warum eigentlich lassen die Anhänger des „Neuen Kulturmarxismus“ nicht mehr mit …
weiterlesen
1. Vielleicht sind wir in der Ära angekommen, wo es sinnvoller wäre über die Verfeinerung nachzudenken, als über die Zerstörung des Systems, das ja …
weiterlesen
1.Beispiel SARGFABRIK: In Wikipedia findet sich dazu eingangs folgende Darstellung: "Im Herbst 1986 fanden sich rund 30 Menschen in Wien zusammen …
weiterlesen
1. Die normale Familie besteht aus einer Frau und einem Mann, und - neben aller Arbeit - diese spielen auch viel mit ihren Kindern; es sind mehrere …
weiterlesen