NETREBKO hat eine etwas weichere Stimme, CALLAS hat ein etwas klarere Stimme. Wem gebührt der Lorbeer? – Eine müßige Frage...
Nur Kultur bringt …
weiterlesen
Wer immer wieder betont, dass der anstehende Migrationspakt "jetzt nicht unterzeichnet" wird, also nur ein "politischer Vorschlag" ist, der wirbt …
weiterlesen
1. Wie Prof. Rainer ROTHFUSS, der selbst Forschungsreisen mit seinem Team in Afrika und dem Nahen- und Mittleren Osten gemacht hat, und der auch …
weiterlesen
(– aber das darf man doch nicht laut sagen)!
1. Ich kann mich nicht erinnern – weder im TV noch privat – eine sehr attraktive Frau gesehen …
weiterlesen
1. Die Jungen Leute aus den „Suburbs“ wählten noch Anfang des Jahrhunderts mehrheitlich G. W. BUSH, – diese Jugend scheint nun mehrheitlich …
weiterlesen
Rückschau auf die Griechenland-Krise: Nun, wo dies schon länger vorbei scheint, ja die „Mutti“ auch schon "halb weg" ist, schein alles von damals …
weiterlesen
EuroVisionSongContest (ESC) from Sweden performed the following text (www.eurovision.tv/event/lyrics?event=2063):
Don’t tell the gods I left a mess …
weiterlesen
Der Film (2014) von Mia Hansen-Lóve ist ohne Zweifel ein Kunstwerk. In zwei gewichtigen Teilen von je ca. 65 Minuten Länge wird das Leben eines …
weiterlesen
Prof. BLUM (BOKU, Wien) brachte am 11. Juni 2015 das „globale Bodenproblem“ im Vortragssaal der Kommunalkredit-Bank mit vielen übersichtlichen …
weiterlesen
YES-BORDER vs. NO-BORDER
1. Weltweit eskaliert der Zusammenprall der im Grunde unvereinbaren Positionen, die die Gefahr eines Bürgerkrieges bzw …
weiterlesen
1. D'SOUZA (* 1961, bald als Autor berühmt) erklärt – hier zusammengefasst in meinem Verständnis – die unglaubliche Vorherrschaft der „New Left …
weiterlesen
Wie LINDNER meiner Meinung nach richtig sagt, ergibt eine Koalition (ob – wie aktuell – in Hessen oder im Bund) von CDU und Grünen – ein „Rupfen …
weiterlesen
1. Es ist nicht das Auge, es sind nicht die Augen, - es ist immer der Blick. Und dieser ist „eindeutiger“ mit zwei Augen, die ja auch miteinander …
weiterlesen
1. Wir leben zusammen in der Familie, in der Klassengemeinschaft in den Schulen, in den Sportvereienen, in den Fahrgemeinschaften, in den Ehen, in …
weiterlesen
Wir hören andauernd die Sprüche von der „Gleichen Augenhöhe“, von der „Gleichheit der Geschlechter“ (was immer undifferenzierter gebraucht wird …
weiterlesen
In der Demokratie wählt der Wahlbürger eine Partei (die wieder in Fraktionen, Flügel zerfallen, oder anders zerlegbar ist, - und selbst oft nur …
weiterlesen
(verdammte Kapitalismuspuristen, verdammte Sozialismuspuristen)
Nur Idioten oder Menschenverächter wollen dass Anteile an einem Unternehmen (und …
weiterlesen
1. Am 19. Oktober 2018 diskutierte im Wiener EURORA-HAUS Trautl BRANDSTALLER (ehemals Informations-Chefin im ORF) und Othmar KARAS (Abgeordneter …
weiterlesen
Mädels – ihr werdet es wohl machen müssen in diesem Jahrhundert. Gut, mehr oder weniger habt ihr ja schon gewonnen. Die Männer fühlen sich – zu …
weiterlesen
1. Einige verantwortungslose – oder eine geheime Agenda verfolgende - Politiker haben unser Land, und ähnlich viele westliche Länder sind in eine …
weiterlesen