Die Menschen brauchen und suchen starke Reize.

1. Menschen scheinen – in Friedenszeiten wird es sichtbar – offenbar starke Reize zu brauchen. Der Konflikt ist ein starker Reiz, der imstande ist sowohl

* die Solidarität in einem Individuum zwischen allen Anlagen (Intelligenz, Phantasie, Vorstellungskraft, Emotion aller Art, Nähe- oder auch Distanz-ertragen etc. ) als auch

* die Solidarität zwischen Individuen – also Kollektive, ja Gemeinschaften – herzustellen.

2. In den bisherigen großen Kriegen war dies der Fall. Im 21. Jh. wäre ein Krieg von den dabei auftretenden und unkontrollierbaren „Kollateralschäden auf kaum eingrenzbare Zeit“ sehr gefährlich (z.B. Nuklearstrahlung über Jahre … , Schädigung von Erbgut etc., ...Verlust von Rohstoffen, ...Verlust von Flora und Fauna für Jahre, ja evtl. für immer .. etc.).

3. Daher sind alle starken Mächte auf die Vermeidung von Krieg aus. Schwache Mächte und evtl. auch dumme Kriminelle könnten aber – aus selbst ihnen unverständlichen, ihnen also nicht bewussten Gründen – mit kriegsähnlichem Verhalten „herumfakeln“; – gleichviel ob aufgestachelt oder selbstinduziert, ob von anderen Mächten in Fallen oder Ecken getrieben oder sich selbst übernehmend von den Geschehen dahin gestoßen... – Sie verhalten sich in Summe jedenfalls wie übermütige Kinder im Spiel mit dem Feuer.

4. In Summe werden also Kriege großer Mächte unwahrscheinlicher bzw. könnten die großen Mächte sogar zusammen arbeiten um derartige Konflikt-Feuer nie richtig groß werden zu lassen, ja sie evtl. sogar schneller zu löschen.

5. Das Bedürfnis der Jungerwachsenen – etwa vom 15. bis 45. Lebensjahr, lso der Ära der Reproduktion – könnte aber nicht abnehmen, sondern einfach gleichbleibend stark bleiben, und nach anderen, nach „irgendwelchen“ Abreaktionskanälen suchen. Sportereignisse und ihre Nebenerscheinungen (wie Fanversammlungen und -aktionen) sind bieten Beispiele dafür, aber es ließe sich wohl in allen Lebensbereichen derartiges finden.

6. M.E.n. sollte unbedingt – schon aus diesen Reizabreaktionsgründen (und auch aus höheren spirituellen Gründen) – die Weltraum-Erkundung vorangetrieben werden: Das ist ein Feld, das nicht leicht in absehbarer Zeit auszuloten ist… Zudem ist es in jeder Richtung interessant, schwierig, evtl. sehr anfordernd. Konflikte auf dem kleinen Planeten Erde könnten dabei auch bald „kleinlich“ erscheinen, wie eine unsinnige Energie- und Emotionsvergeudung auf materieller, kollektiver oder / und individueller Ebene. ###

2
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

MaryOnTheRedRock

MaryOnTheRedRock bewertete diesen Eintrag 25.07.2018 16:22:24

sisterect

sisterect bewertete diesen Eintrag 24.07.2018 23:34:38

2 Kommentare

Mehr von Hans.Winterbach@outlook.com