1. Die USA ringen intern damit – ihre Souveränität (frei sein, heißt sich selbst Gesetze geben) zu erhalten. Immer mehr illegale Immigranten sickern ein. Unter OBAMA war dann eine „allgemeine Amnestie“ angesagt, aber das führte zu einem massiven „Durcheinander“; Arizona gab sich eigene Regeln, und die mussten wieder aufgehoben werden, - hin und her. Und die Latino-Gangs scheinen den Behörden in den USA schon mehr Mühe zu machen als die „Black Community“… Und beide wachsen der Anzahl nach, die weißen Frauen aber eröffnen Bilder-Galerien…
2. Auch die EU hat ähnliche Probleme, und zudem den Pferdefuß einer deutlicheren Gespaltenheit zwischen „Open borders“ bzw. „No-borders“ und den „Schweizer-Modell“ (Demokratie bis in den Kanton, aber diese Grenzen deutlich gemacht); und dies in EUROPA staatsintern und EU-extern. Also auch in Europa ist es noch ein Hin- und Her.
3. Nur China hat eine klare Autorität der Bundesregierung, die auch wild in die Randgebiete hineinfährt, und gleichzeitig „freies Unternehmertum“ fördert: - beides in „konfuzianischem Geiste“: Die Gemeinschaft voran: also China vor dem Rest der Welt. Und das ist meist Han-Chinesisch gemeint.
4. Wird es also in den westlichen Zivilisations-Staaten ohne zwei wesentliche Maßnahmen weiter hin-und-hergehen, oder geht die westliche Zivilisation ganz ein, oder sie wird zweitklassig im
5. Die zwei großen Maßnahmen, die wahrscheinlich auch nur nach einem Bürgerkrieg zwischen links (democrats in US) und rechts (republican in US) zu einer Entscheidung führen können, sind:
a) allgemeine Grunddienstpflicht (draft ala Israel), wobei der Schwerpunkt auf Katastrophenhilfe-Einsatz liegen könnte; und
b) Transitions-Lager für Illegale: die Linken werden sagen, es sind Konzentrationslager; und das geht selbst für Illegale nicht – wegen der dt. Vergangenheit. - Sinnvoll aber wäre, die Illegalen müssen dort erst die "Transitionsprüfungen" machen, bevor sie in die "Grunddienst-Ausbildung" (1-2 Jahre) überstellt werden können; - um dann bei positivem Abschluss für beides – nach ca. 10-15 Jahren - die volle Staatsbürgerschaft und damit auch erst das Wahlrecht bekommen zu können.
6. Es wird dies wohl von der Linken als „faschistisch“ abgestempelt werden, und evtl. länger noch nicht durchführbar sein. Erst nach dem Kollaps, den deutlichen Klimakatastrophen plus dem Zusammenbruch der öff. Dienste, könnte es dann kommen. Dann erste könnte es eine Mehrheit finden in Europa - und ähnlich in USA und Canada.
7. Aber es wird somit auch eine Dreiklassengesellschaft geschaffen, - die Vollbürger, die Anwärter, und die Illegalen-im-Untergrund-sich-versteckend. Und dabei ist die Frage wie sehr sich andere Staaten in staats-interne Bürgerkriege einmischen? Etwa in der EU, .. in den USA?, Was wird CHINA tun, was die kleineren Fernoststaaten?
8. Wie sehr wird der "Klimaschlag" ausfallen… und zusätzlich die Bevölkerungen durcheinanderbringen…
Jedenfalls wird es immer mehr Druck von außen geben (von der Natur)
und Druck von Innen ("das nicht-enden-wollende-Links-Rechts" mit einem unausgegorenen Marxismus bei vielen westlichen Intellektuellen im Hinterkopf; der funktioniert aber nicht, doch die Intellektuellen wagen es nicht "Drittes Neues" vorzuschlagen, ihre Angst vor den "Kommentaren im eigenen Lager" machen sie vorsichtig, ja feig).
9.Diese Zukunfts-Landschaft sieht schlecht aus, ob es besser; alle blockieren sich gegenseitig, mental(im Hinterkopf) und politsch (auf allen Bühnen); - ab wann wird globale Kooperation angesagt sein? – Ab welchem Punkt der Naturschläge? Ob dann Regierungsallianzen zur Klimamilderung möglich werden... #
Erg: "Wirre in der Enge" suchen den Sinn - bei jeder Provokation ist er nicth so explizit: - verflixt, liegt der in Chemnitz oder Favoriten, oder doch weiter?