Eines der bekanntesten Kinderbücher der Welt ist wieder am Markt. Das heißt: Die Rechte für Saint-Exupérys Kleinen Prinzen sind ausgelaufen.
Sie …
weiterlesen
Fast in jedem Haus findet sich oft schon etwas verstaubt ein altes Fotoalbum.
Darin eingeklebt sind Bilder aus der Vergangenheit …
weiterlesen
Ab wann ist man ein Stalker?
Immer wieder höre ich von Bekannten, hauptsächlich weiblichen, sie hätten einen Stalker. Jemand, der sie anonym, oder …
weiterlesen
ES IST FAST SO HEIß WIE IN DER HÖLLE. NUR DER WIND KÜHLTE EIN WENIG MEIN GESICHT. DER WIND, DER VOM TOTEN MEER HERAUF WEHTE.
Das Tote Meer …
weiterlesen
Kennen Sie das auch, man hört ein Lied, einen Song zB. im Radio und es kommt die Erinnerung?
Gewisse Gefühle, wie man sie einst gefühlt hatte, als …
weiterlesen
Lehrer, Beamte - warum geht man auf sie los, sie tun doch fast nichts?
Auf einem Tisch liegt ein 100 Euro Schein. Am Tisch sitzen ein langsamer …
weiterlesen
Ich stehe am Golf von Aqaba, an der Grenze zum Königreich Jordanien. Ein mystischer Ort, man sagt, hier traf König Salomo die Königin von Saba. Das …
weiterlesen
„Viva la Muerte“ – Es lebe der Tod
Man mag über den spanischen Stierkampf denken wie man will, aber er hat noch immer seine Faszination, nicht nur …
weiterlesen
Man glaubt gar nicht, wie viele Menschen davon betroffen sind, aber mutig und verzweifelt nach dem Prinzip, ein Indianer kennt keinen Schmerz …
weiterlesen
Können Sie sich noch erinnern, vermissen Sie es?
Es gibt Menschen, die es vermissen, die früher häufig diese Sendung anschauten. Es war für sie …
weiterlesen
Wer gerne im Meer taucht oder schnorchelt, oder auch nicht, der ist da gerade richtig. Sharm el Sheik, Urlaub am Roten Meer, auf der Halbinsel …
weiterlesen
Körperkult - ein Wettstreit zwischen Muskeln und Gehirn Ich beobachte es jetzt schon mit etwas Unbehagen. Wo ich auch hinkomme, wo ich hinblicke …
weiterlesen
Seine Markenzeichen waren ausgelatschte Schuhe, Melone, Stock und ein Bärtchen.
Charlie Chaplin. Der große Komiker wurde am 16. 04. 1889, also vor …
weiterlesen
SINNLOS, wie eine Handvoll Mondstaub ist die Frage: "wer war Erster auf dem Mount Everest?" Vor genau 62 Jahren stieg der Neuseeländer Edmund …
weiterlesen
Man mag über die Formel eins denken, wie man will, aber dieses Motorsportspektakel bewegt die Gemüter vieler Menschen rund um den Globus. Derzeit …
weiterlesen
Glauben Sie an so etwas, oder wissen Sie mehr? Es scheint, als gibt es Orte, an denen sich anscheinend etwas für uns Mystisches ereignet. Meistens …
weiterlesen
Können Sie das noch hören oder lesen, ich nicht. Da hat man jetzt wieder ein Thema gefunden, das wird ausgeschlachtet auf Teufel komm raus. Wie …
weiterlesen
Liest man in Wikipedia etwas über den Begriff Freundschaft nach, findet sich folgendes: "Freundschaft ist ein auf gegenseitiger Zuneigung …
weiterlesen
Professor Heinrich Harrer, Forscher und Abenteurer. Sein bewegtes Leben, vor allem seine sieben Jahre in Tibet, wurden von Hollywood verfilmt …
weiterlesen
Er ist bei dir ohne dass du es weißt
er trägt dich hinweg über die, die versuchen ihn zu zerstören.
er tröstet dich, er nimmt dir die Einsamkeit …
weiterlesen