23:45 Uhr waren 95 Prozent der Stimmen ausgezählt. Die PSOE erreicht 28.7 Prozent der Stimmen. Sie bekommt voraussichtlich 123 von 350 Sitzen (+38 Sitze). Auf Platz zwei folgt die konservative PP mit 16.7 Prozent (die PP büßte damit massiv ein und halbierte gegenüber 2016 ihr Ergebnis). Die Liberalen Ciudadanos erhielten 15.8 Prozent, die Linkspartei Podemos 14.3 Prozent. Vox zieht mit 10.3 Prozent erstmals ins Madrider Nationalparlament ein.
Das macht die Regierungsbildung in Spanien nicht einfacher. Eine linke Mehrheit gibt es nicht, die möglichen Koalitionspartner PSOE und Podemos kommen nur auf 165 der insgesamt 350 Abgeordneten. Für die Europawahl könnte es bedeuten, dass die EPP doch nicht so klarer Favorit wird wie erwartet.
Schenk uns bitte ein Like auf Facebook! #meinungsfreiheit #pressefreiheit
Danke!