Wasserstoff: Energieträger der Zukunft?

Heute bringt EURONEWS in "Business Planet" einen interessanten Beitrag über Wasserstoff als Energieträger der Zukunft. Bis 2050 soll Wasserstoff ein Viertel der EU mit Energie versorgen. Wasserstoff ist das im Universum am häufigsten vorkommende Element und CO2-arm.

https://de.euronews.com/2020/01/24/europas-wasserstoff-revolution-die-saubere-energie-der-zukunft

Die Betreiber in Göteborg sind zuversichtlich. Sie erfahren breite Unterstützung.

https://hydrogeneurope.eu/fuel-cell-and-hydrogen-joint-undertaking-fch-ju

Man könnte mit Wasserstoff auch Häuser heizen.

Der Beitrag verwundert, da in sozialen Netzwerken schon länger die Meinung vertreten wird, dass Wasserstoff als Energieträger der Zukunft nichts tauge.

https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/5757988/Kuriose-Energiewende_Deutschland-will-in-grossem-Stil-Wasserstoff

Die erste Wasserstoff-Tankstelle in Österreich (2014):

0
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
0 von 6 Fischen
5 Kommentare
User
Mention
Hash-Tag
Tippe @ für Erwähnungen, # für Hashtags.
  • 👍
  • 🤗
  • 😉
  • 😂
  • 🙁
  • 😀
  • 😋
  • 😗
  • 😎
  • ❤️
  • 🤮
  • 😡

Mehr von Iris123