ARD, MDR, Spiegel, Zeit der Verbreitung von Fake-News überführt.

Screenshot von Twitterhttps://twitter.com/search?q=Ard&src=typd

Kaum zu glauben aber tatsächlich passiert, dass z. B. der öffentliche Sender ARD eine Falschmeldung abgesetzt hat, die sich in Windeseile im Netz verbreitet hat.

Konkret geht es dabei um die Veröffentlichung des Urteiles zur NPD-Causa durch die Karlsruher Richter, wo bereits kurz nach 10 Uhr diverse Medienvertreter über ein NPD-Verbot berichteten, obwohl die Karlsruher Richter nur den Antrag zum NPD-Verbot verlasen.

Wenig später korrigierten zähneknirschend die Medienvertreter die Falschmeldung und entschuldigten sich bei der Bevölkerung. So weit so gut dies ändert aber nichts daran, dass statt "Breaking News" eindeutig "Fake-News" verbreitet wurden :).

Es besteht die Absicht "Fake-News" unter Strafe zu stellen womit sich die Frage stellt, ob dann z. B. der öffentlich-rechtliche Sender ARD, der in diesem Fall eindeutig der Verbreitung von Fake-News überführt wurde z. B. seine Sendefrequenzen verliert oder die Führung von ARD in Beugehaft kommt? Hätte der Kopp-Verlag dies veröffentlicht dann würden die links-linken Träumer wohl sofort dessen Schließung verlangen.

Hier sieht man, dass man bei keiner Quelle, auch beim öffentlich-rechtlichen ARD nicht ausschließen kann, dass dieser Fake-News verbreitet.

Nun ich bin froh, dass dieser Fehler auch dem ARD passiert ist, weil es meines Erachtens notwendig ist die beabsichtigte unter Strafe Stellung von Fake-News und die Schaffung eines "Wahrheitsministeriums" zu überdenken.

6
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
4 von 6 Fischen
Kollege V.

Kollege V. bewertete diesen Eintrag vor 8 Jahren

Spinnchen

Spinnchen bewertete diesen Eintrag vor 8 Jahren

sisterect

sisterect bewertete diesen Eintrag vor 8 Jahren

Waldschrat der Erste

Waldschrat der Erste bewertete diesen Eintrag vor 8 Jahren

susi blue

susi blue bewertete diesen Eintrag vor 8 Jahren

Margaretha G

Margaretha G bewertete diesen Eintrag vor 8 Jahren

10 Kommentare
User
Mention
Hash-Tag
Tippe @ für Erwähnungen, # für Hashtags.
  • 👍
  • 🤗
  • 😉
  • 😂
  • 🙁
  • 😀
  • 😋
  • 😗
  • 😎
  • ❤️
  • 🤮
  • 😡

Mehr von Mag. Robert Cvrkal