Für den 27-jährigen Azad G., der sich in Gefangenschaft der Kurden befinden soll beabsichtigt die Behörde einen Abwesenheitskurator zu bestellen, der dessen Interessen in einem Staatsbürgerschaftsaberkennungsverfahren vertreten soll. Die Reaktion im Netz ist eindeutig; macht euch selbst ein Bild:

Screenshot von Facebook
Meines Erachtens nach ist eine Staatsbürgschaft ein hohes Gut und man erwirbt damit nicht nur Rechte sondern auch Pflichten, was bedeutet, dass es mehr als überfällig ist, dass wenn jemand massive Pflichten wie z. B. dem Verbot des Anschlusses an ausländische Terrororganisationen missachtet dieser Person auch entsprechende Rechte zu entziehen sind. Wie seht ihr das?
Euer
Robert Cvrkal