Der Autor des seltsam irreführenden "Man’s Search for Meaning", neu verpackt als psychotroper New-Age-Guru, in dem neu übersetzten "Yes to Life: In Spite of Everything"
von David Mikics / 10. September 2020
1941 war Dr. Viktor Frankl Leiter der Neurologie am Rothschild-Krankenhaus für Juden in Wien. Täglich brachten sich etwa zehn österreichische Juden um, und Frankl war entschlossen, sie zu retten. Frankl versuchte, die selbstmordgefährdeten Patienten durch die Injektion von Amphetaminen zurückzuholen, aber das funktionierte nicht.
Schenk uns bitte ein Like auf Facebook! #meinungsfreiheit #pressefreiheit
Danke!
Also bohrte Frankl seinen jüdischen Patienten, die in der Hoffnung, ihren Nazi-Peinigern zu entkommen, eine Überdosis Pillen geschluckt hatten, Löcher in den Schädel und versetzte ihre Gehirne mit Pervitin, einem im Dritten Reich beliebten Amphetamin.
Die selbstmordgefährdeten Patienten lebten wieder auf, aber nur für 24 Stunden. Man fragt sich, welche Qualen sie am letzten Tag ihres Lebens durchmachten, während Frankls Amphetamine durch ihre trepanierten Köpfe flossen.
Frankl hatte so gut wie keine Erfahrung mit Gehirnoperationen, obwohl er routinemäßig Lobotomien durchführte. Er hatte sich den Eingriff selbst beigebracht, indem er den renommierten Hirnchirurgen Walter Dandy las, aber er übersah Dandys Warnung, dass es kein Medikament gibt, das "so harmlos ist, dass es seine Einführung in das zentrale Nervensystem rechtfertigt".
Frankl gestand seine schockierenden Experimente erst viele Jahrzehnte später, lange nachdem er als Heiler und Weiser für sein Buch Man's Search for Meaning (1946; amerikanische Erstausgabe 1959) gefeiert worden war. In diesem Buch schrieb Frankl: "Wenn ein Mensch feststellt, dass es sein Schicksal ist, zu leiden, dann muss er sein Leiden als seine Aufgabe akzeptieren; seine einzige und einzigartige Aufgabe. ... Seine einzigartige Chance liegt in der Art und Weise, wie er seine Last trägt." Die selbstmordgefährdeten Juden hatten ihre Last nicht richtig getragen. Hätten sie überlebt, könnten sie ihr Leiden immer noch als "einmalige Chance" beanspruchen, glaubte Frankl.
Was Frankl nicht sah, war, dass die österreichischen Juden ein politisches Statement abgaben, indem sie sich selbst töteten, manchmal in der Deportationsstelle der Gestapo. Wie Frankls Biograf Timothy Pytell betont, war ihre "Masada-Taktik" ein Akt des Protests.
Die Nazis teilten nämlich Frankls Ziel, die Juden daran zu hindern, sich selbst zu töten, da sie den jüdischen Selbstmord für "illegal" erklärt hatten. Die Juden gehörten dem Reich und sollten nach eigenem Gutdünken entsorgt werden.
Frankl hatte ein anderes Motiv. Er klammerte sich an die Hoffnung, dass Juden in einem von den Nazis beherrschten Europa ein lebenswertes Leben führen könnten. Selbst nach Kriegsbeginn weigerte sich Frankl hartnäckig zu glauben, dass Hitlers Regime für Juden wie ihn ein Todesurteil bedeutete. Im November 1941 erhielt Frankl ein Visum für die Auswanderung aus Österreich in die Vereinigten Staaten, doch er beschloss zu bleiben: Er war im Begriff, Tilly Gosser, eine Krankenschwester im Rothschild-Krankenhaus, zu heiraten. Seine Eltern und seine Patienten waren in Wien in der Nähe. Er könne sich nicht vorstellen, ein wohlhabender jüdischer Arzt in Manhattan zu sein, schrieb er nach dem Krieg, um den Preis, die Menschen, die er liebte, im Stich zu lassen.
Als erfahrener Bergsteiger sagte Frankl einmal, die "drei atemberaubenden Dinge" seien für ihn "eine Erstbesteigung, ein Glücksspiel in einem Casino und eine Gehirnoperation". 1942 versteckte er seinen gelben Stern, damit er klettern und die freie Luft der Alpen atmen konnte. Doch noch im selben Jahr deportierten die Nazis Frankl, seine Frau und seine Eltern nach Theresienstadt. Sein Vater starb dort. Frankls Mutter wurde in Auschwitz ermordet, und seine Frau Tilly starb gegen Ende des Krieges in Bergen-Belsen.
Frankls Leiden war unvorstellbar. Pytell erinnert uns daran, dass er ein unschuldiges Opfer war und nicht mit den Nazis kollaborierte. Doch wie Pytell und der Holocaust-Forscher Lawrence Langer betonen, ist es fragwürdig, dass er die Shoah dazu nutzt, um Lehren für das Leben der anderen zu ziehen.
Frankl bestand darauf, dass das Überleben eines Nazi-Sklavenarbeitslagers den menschlichen Geist stärken kann. Solch positives Denken war schon immer beliebt, vor allem in Amerika, wo Man's Search for Meaning ein Dauerbestseller ist und weiterhin regelmäßig Bücher von und über Frankl erscheinen. Der Verlag Beacon Press hat soeben die Vorträge, die Frankl 1946 in Wien gehalten hat, unter dem Titel Yes to Life: In Spite of Everything zum ersten Mal auf Englisch veröffentlicht. Für ein Buch, das in den Trümmern des Nachkriegs-Wien entstanden ist, hat es eine auffällige New-Age-Aura.
Yes to Life vermarktet, wie auch Man's Search for Meaning, Frankls Logotherapie, die er stolz als "dritte Wiener Schule" bezeichnete, nach Freud und Alfred Adler, der den Minderwertigkeitskomplex erfunden hatte. Frankls zentrale Idee war es, seine Patienten auf die Suche nach dem Sinn, dem Wichtigsten im Leben, zu führen. Anstatt den Patienten einfach nur zu helfen, sich an ihre Situation anzupassen, wollte er ihnen zeigen, warum das Leben lebenswert ist. Sie sollten aufgeklärt werden und nicht nur bereit sein, sich mit dem allgemeinen Unglücklichsein abzufinden, was Freuds bescheideneres Ziel war.
In The Doctor and the Soul, das er kurz nach seiner Entlassung aus den Lagern schrieb, argumentiert Frankl, Freud sei reduktiv und kleingeistig gewesen – ein gängiger Vorwurf unter denjenigen, die sich wie Frankl als existenzielle Humanisten bezeichnen. Sie ziehen es vor, über den aufsteigenden menschlichen Geist zu sprechen, im Gegensatz zu Freud mit seinem schmutzigen Interesse an Fetischen, Perversionen und dergleichen. Aber Freud ist ein ständiger Weisheitsschreiber, der uns sogar mit seinen irrigen Ideen zum Nachdenken bringt. Von Freud kann man über fast jedes menschliche Thema etwas lernen: Liebe, Tod, Kultur, Krieg, Religion, Erwachsenwerden. Jedes Mal, wenn man ihn liest, kommt man mit einer neuen Erkenntnis zurück.
Sollten Leben und Tod in einem Nazilager zum Stoff für Selbsthilfebücher des Einzelhandels werden?
Frankl hingegen war ein Klischeeschreiber, der gerne Plattitüden über wahre Liebe, einen höheren Sinn und die ewige Seele in den Mund nahm. Angesichts eines solchen Idealismus mit leuchtenden Augen hat der Leser den Verdacht, dass Frankl lediglich versucht, die unzähligen Möglichkeiten menschlicher Katastrophen zu überspielen.
Man's Search for Meaning stützt seine Autorität auf Frankls Erfahrung im Konzentrationslager. Doch er hat diese Erfahrung auf seltsame Weise falsch dargestellt. Frankl verbrachte nur zwei oder drei Tage in Auschwitz, bevor er nach Kaufering III, einem Außenlager von Dachau, geschickt wurde, wo er die erbärmliche Aufgabe hatte, Gräben und Tunnel zu graben und Eisenbahnlinien zu verlegen. Fast verhungert, überlebte Frankl nur knapp. Kaufering, wo Frankl fünf Monate verbrachte, und Theresienstadt, wo er zwei Jahre lebte, werden in Man’s Search for Meaning nie erwähnt, während der Name Auschwitz immer wieder fällt.
Die meisten Leser von Man's Search for Meaning gehen davon aus, dass Frankl Monate in Auschwitz verbracht hat, nicht nur ein paar Tage. Er schreibt, dass "der Häftling von Auschwitz in der ersten Phase des Schocks keine Angst vor dem Tod hatte. Selbst die Gaskammern verloren nach einigen Tagen ihren Schrecken für ihn". Dies erscheint zweifelhaft, und Frankl hatte ohnehin keine Gelegenheit, seinen Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Es gibt noch weitere Merkwürdigkeiten in Man's Search for Meaning. Frankl erwähnt nie, dass die große Mehrheit der Häftlinge in den Todeslagern Juden waren. Am Ende des Buches schreibt er: "Der Mensch ist das Wesen, das die Gaskammern von Auschwitz erfunden hat; er ist aber auch das Wesen, das diese Gaskammern aufrecht betreten hat, mit dem Vaterunser oder dem Schma Jisrael auf den Lippen." Indem er das christliche Gebet vor dem jüdischen zitiert, definiert Frankl den Holocaust als mehr als nur eine jüdische Katastrophe neu. Einige von Frankls Gefolgsleuten scheinen seinen Wunsch zu teilen, die Zeichen des Jüdischseins zu minimieren. Daniel Goleman schreibt in seiner Einleitung zu Yes to Life, dass Raoul Wallenberg "Tausenden von verzweifelten Ungarn schwedische Pässe ausstellte". Sie waren nicht verzweifelt, weil sie Ungarn waren, sondern weil sie Juden waren.
Als Frankl gegen Ende des Krieges nach Wien zurückkam, war er an einem Tiefpunkt angelangt. Als er die vertrauten Sätze "Wir haben nichts davon gewusst" und "Auch wir haben gelitten" hörte, fragte sich Frankl "Haben sie mir wirklich nichts Besseres zu sagen?" Er fügte in Man's Search for Meaning hinzu, dass die Oberflächlichkeit und Gefühllosigkeit seiner ehemaligen Nachbarn "so ekelhaft war, dass man sich schließlich in ein Loch verkriechen und Menschen weder hören noch sehen wollte". Doch nur zwei Seiten später erholt sich Frankl von seiner misanthropischen Bitterkeit und verkündet: "Die krönende Erfahrung von allem ist für den Heimkehrer das wunderbare Gefühl, dass er nach allem, was er erlitten hat, nichts mehr zu fürchten braucht – außer seinem Gott." Frankl wischt seinen Pessimismus beiseite und holt Gott auf die Bühne, um die Rückkehr des Überlebenden zu etwas "Wunderbarem" zu machen.
Frankl spielte die Schuld der österreichischen Nazis herunter, selbst viele Jahrzehnte nach Kriegsende. Er betonte, dass es in der SS auch gute Männer gegeben habe, und sprach Österreich von jeglicher Verantwortung für die Kriegsverbrechen der Nazis frei. 1988 nahm er eine Auszeichnung von Kurt Waldheim entgegen, der angesichts eines Skandals zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt worden war: Waldheim hatte seinen Dienst in einer Wehrmachtseinheit, die serbische Zivilisten massakrierte, verschwiegen. Gemeinsam mit Bruno Kreisky, Österreichs jüdischem Ex-Kanzler, half Frankl Waldheim, sein Image zu rehabilitieren. In den 1990er Jahren stand Frankl dem rechtsradikalen FPÖ-Chef Jörg Haider nahe, der gerne daran erinnerte, dass das Hitler-Regime auch Gutes getan hatte.
Sinnschöpfungen sind nicht gleich. Patienten, die sich von einem Trauma erholen, können sich an eine Autoritätsperson binden, vielleicht an den Führer einer rechts- oder linksradikalen politischen Bewegung. Sie können zu Verschwörungstheoretikern werden, was sicherlich eine Art ist, das Leben mit Bedeutung zu füllen. Frankl interessiert sich nicht für die Übertragung, die Patienten auf Autoritätspersonen, einschließlich des Therapeuten, vornehmen. Im Gegensatz dazu basiert Freuds Methode auf der Verwendung von Übertragung und Widerstand, seinen beiden Schlüsselbegriffen.
Frankl hat seine Schriften mit Anekdoten gespickt, die zeigen, wie erfolgreich seine Logotherapie Menschen dabei helfen kann, einen Sinn in ihrem Leben zu finden. Aber einfache Fälle ergeben ein schlechtes Gesetz. Frankl beschrieb nie, wie Patienten Widerstand gegen seine Techniken zeigen könnten, und so wissen wir nicht, wie er ihren Widerstand nutzte. Stattdessen implizierte er, dass die Logotherapie ein magisches Allheilmittel sei.
Frankls Werk wirft eine enorme Frage auf: Sollten das Leben und der Tod in einem Nazilager zum Material für Selbsthilfehandbücher im Einzelhandel werden? Frankl nutzt den Holocaust als Anschauungsunterricht, um zu zeigen, wie man selbst in der Not einen Sinn finden kann. Aber er ist auch gezwungen zuzugeben, dass das, was die Häftlinge in den Lagern durchmachten, sich radikal von dem unterschied, was die meisten Menschen kennen.
"Wie sehr sehnten wir uns damals nach echtem menschlichen Leid, nach echten menschlichen Problemen, nach echten menschlichen Konflikten, statt nach diesen entwürdigenden Fragen von Essen oder Hungern, Frieren oder Schlafen, Schuften oder Geschlagenwerden", sagt Frankl in Yes to Life. "Wir dachten zurück an die Zeit, als wir noch unsere menschlichen Leiden, Probleme und Konflikte hatten und nicht die Leiden und Gefahren eines Tieres." Doch später in Yes to Life bemerkt er, dass es "viele Fälle" gibt, in denen Häftlinge "selbst im Konzentrationslager und gerade durch die Erfahrung des Konzentrationslagers innere Fortschritte machten, über sich hinauswuchsen und wahre menschliche Größe erreichten".
Hier verwandelt Frankls Wunschdenken eine verheerende Realität in einen geistigen Triumph. Sein Bedürfnis nach einem solchen Sieg ist herzzerreißend. Es ist auch moralisch fragwürdig, da die wirklich quälenden und zerstörerischen Auswirkungen der Shoah auf ihre Opfer beschönigt werden.
Lawrence Langer bemerkt, dass Frankl "hin- und hergerissen war zwischen dem, wie es wirklich war, und dem, wie er es im Nachhinein gerne gehabt hätte". Ein Häftling eines Nazilagers erinnerte sich, dass Frankl viel Zeit damit verbrachte, darüber zu lamentieren, dass er die Chance zur Auswanderung ausgeschlagen hatte. In Man’s Search for Meaning hält er jedoch einen ermutigenden Vortrag vor seinen Mitgefangenen, in dem er sie davon überzeugt, dass "die Hoffnungslosigkeit unseres Kampfes seiner Würde und seinem Sinn keinen Abbruch tut". Sie danken es ihm mit Tränen in den Augen.
Der Vortrag hat wahrscheinlich wirklich stattgefunden. Aber auch Frankls Erinnerung ist offensichtlich recht selektiv. Für ihn sind die Momente des Optimismus der eigentliche Punkt der Lagererfahrung. Die Verzweiflung, Gefühllosigkeit und Entwürdigung der Häftlinge werden zum bloßen Hintergrund für sein kathartisches Gefühl der moralischen Erbauung.
Frankl vermied die vielen schmerzlichen Fälle von Holocaust-Überlebenden, die sich nicht mit ihren vergangenen Qualen versöhnen konnten. Er konzentrierte sich nur auf diejenigen, die ein optimistisches, zukunftsorientiertes Leben führten, Menschen wie er selbst, die für den Rest der Menschheit ein inspirierendes Beispiel sein könnten. Doch Frankls "tragischer Optimismus", wie er es nannte, wandte sich vom wahren Schmerz des Holocaust ab, nämlich der Tatsache, dass er nicht zu einer Quelle moralischer Inspira-tion gemacht werden kann. Die Schrecken der Shoah fordern unsere Aufmerksamkeit und bringen alles ins Wanken, was wir über den Menschen zu wissen glaubten. Eine solche Realität kann niemals eine Quelle für befriedigende Lebenslektionen sein.
"Wenn es überhaupt einen Sinn im Leben gibt, dann muss es auch einen Sinn im Leiden geben", schreibt Frankl in Man's Search for Meaning. "Ohne Leiden und Tod kann das menschliche Leben nicht vollständig sein." Frankl sieht die Qualen, die wir ertragen, als das, was der Talmud yisurin shel ahava nennt, als Strafen der Liebe, als Prüfungen, die von Gott auferlegt werden, um uns der Rechtschaffenheit näher zu bringen. Und so hat der Mensch, wie Frankl es nennt, "die Chance, durch sein eigenes Leiden etwas zu erreichen".
Aber auch der Talmud hat seine Zweifel. Manche Qualen sind nicht erbaulich und werden nicht von Gott geschickt. Wie Rabbi Jochanan in Berakhot 5b einwirft: "Lepra und [der Tod der eigenen] Kinder sind keine Strafen der Liebe."
Viktor Frankl sah sein eigenes extremes Leiden als eine Strafe der Liebe, und in gewisser Weise war er ein heroisches Beispiel. Aber im Holocaust ging es nicht um Heldentum. Stattdessen schluckten die Bösen die Gerechten, und das Böse siegte über die Unschuld. Nicht einmal ein erfahrener Therapeut kann eine solche Wunde heilen.
https://www.tabletmag.com/sections/arts-letters/articles/viktor-frankl