Sie ist nun da?
Die Entscheidung gegen etwas zu sein ist schnell getroffen und so einfach, schimpfen, toben und jammern geht so schnell von der …
weiterlesen
Iman Sefati mit einem Video aus dem Berliner Hauptbahnhof gestern: "Free, free Palestine" schallte es unentwegt und "Stop the Genozide" war auf …
weiterlesen
Heutige Botschaft: Die Abschaffung der Steuerbegünstigungen für Agrardiesel und auch die Erhebung der Kfz-Steuer für landwirtschaftliche Fahrzeuge …
weiterlesen
Die Krise ist da. Die "Krall-Partei" (immer noch) nicht.
"Wenn ich etwas verändern will, muss ich in die Politik gehen..." Ja, Herr Krall, aber …
weiterlesen
Die Bauern demonstrierten soeben in Berlin am Brandenburger Tor, nachdem sie am Wochenende bundesweit schon in verschiedenen Städten protestiert …
weiterlesen
Die etwas anderen/gewöhnungsbedürftigen Weihnachtslieder.
Na dann mal los.
Was soll man dazu sagen....
Und erst dazu....
Das hingegen kann sich …
weiterlesen
....gibt es mit Sicherheit einen von Menschen (Regierungen, Beamten) gemachtes Schneechaos.
Ganz deutlich zu sehen gestern in München, da stand die …
weiterlesen
Adventzeit ist, daher gehen wirs ein wenig ruhiger an, aber verlasst euch drauf, Ich liefere besinnliche Qualität.
Zu Ehren von Bee Gees, Keith …
weiterlesen
Es mag sich wie ein skurriler Zufall lesen, dass es ausgerechnet vor Weihnachten passiert, aber es ist tatsächlich so - ich habe erneut eine kleine …
weiterlesen
Kurz nach Eröffnung des heutigen Prozesstages gegen 11.30 Uhr gesteht Gil Ofarim, gelogen zu haben. "Die Vorwürfe treffen zu", sagt er und bittet …
weiterlesen
"Einsparungen bei den Renten sind möglich": Wirtschaftsweise Grimm regt Kürzungen zur Haushaltsentlastung an. Die Ökonomin sieht Sparpotenzial zum …
weiterlesen
Das israelische Kabinett billigte am heutigen Mittwochmorgen einen Vorschlag für die Freilassung von Geiseln der Terrorgruppe Hamas. Das Abkommen …
weiterlesen
Laut „allgemein gültigen Menschenrechten“ dürfen Menschen nicht wegen ihrer Abstammung bzw. Herkunft, ihrer Hautfarbe, Geschlecht oder sexueller …
weiterlesen
Der Fußballplatz der Spvgg Weltenburg ("Die Macht von der Donau" ) ist gar romantisch an der Donau gelegen, wenige hundert Meter vom Kloster …
weiterlesen
NN
NN
Wenn Blumen weinen müssen
Bitte noch einen Glühwein oder zwei ....
Wo ist meine Brille, zefix !
Die Überreichung der blauen Blume. Die …
weiterlesen
Seit einigen Jahren boomt das Geschäft mit dem Online Glücksspiel besonders gut. Immer mehr Online Casino entstehen und bieten immer bessere und …
weiterlesen
Entdecken Sie die 5 besten Online Spielautomaten mit dem Thema Angeln im Jahr 2023. Sehen Sie sich die besten Spielautomaten zum Thema Angeln in …
weiterlesen
Wir sehen alles ! Wirklich alles !
Scheiß Steckdose
1 Mäuslein, 2, oder 3 und 4
Rosen für die Damen ....
... Margot, CloClo, Frufru ... sie …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.