1. "Wir die Grünen müssen dafür sorgen, so viele Ausländer wie möglich nach Deutschland zu holen. Wenn sie in Deutschland sind, müssen wir für ihr …
weiterlesen
Die Bundesregierung will Einbürgerungen erheblich erleichtern. So soll der deutsche Pass schon nach drei Jahren möglich werden. Aktuell haben nach …
weiterlesen
Sowohl die Wagner-Gruppe als auch russische Medien haben den Tod von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin am Abend des 23. August bestätigt. Dem …
weiterlesen
Es gibt sie, die Momente, in denen alles passt. Man genau weiß, dass es genau das jetzt ist.
So geschehen eines Tages in den letzten eigenartigen …
weiterlesen
"Manche Dinge sind so falsch, dass nicht einmal das Gegenteil richtig ist. Wenn Hanna Mikl-Leitner auf klebrig-provinzielle Weise alle, die so …
weiterlesen
Wenn man das erste Mal eine Internet Spielbank betritt, kann die Menge an angebotenen Spielen und die zahlreichen Zahlungsmethoden Online Casino …
weiterlesen
Draußen schüttet's schon wieder, der Haselbach an unserer Grundgrenze wird bald wieder übergehen und auch unseren Grund überfluten. Passiert hier …
weiterlesen
Er findet statt.
Er ist da in unserer Gesellschaft, in unseren Familien, in den Köpfen der Menschen.
Menschen ohne Empathie, die vergessen haben …
weiterlesen
Gestern Vormittag bin ich ausnahmsweise nicht auf den Aufsitzrasenmäher des Helikopterhausmeisters hereingefallen. Bölk, bölk, bölk machte das …
weiterlesen
Wie altväterlich (m/w/d) ist dagegen doch der Wiener Walzer [1]?
____________________________________
[1] Von der albernen Alliteration will ich …
weiterlesen
Wir leben in seltsamen Zeiten.
Vor allem in den Randbezirken wird Wien aktuell gnadenlos zugebaut, als gäbs kein Morgen.
Wo man früher nahezu …
weiterlesen
Planen Sie gerade Ihren nächsten Urlaub oder eine Auszeit. Die Planung einer Reise kann eine stressige Aufgabe sein, muss es aber nicht. Wer bei …
weiterlesen
Wollte nur mal nachfragen, weil man so gar nichts liest von unseren Über-Drüber-Experten, die wohl mit gefiederten Preußen gegen Panzerhaupitzen …
weiterlesen
Gartenbier? – fragte ich via Whatsapp den Norbi
Ja, gerne ein kleines 😊 – antwortete er
ok, aber vorher musst Du noch ein bisschen Dreiradfahren …
weiterlesen
Jedes Jahr steigt die Zahl der aktiven Nutzer von Online-Dating-Diensten. Laut Statistik geben zum Beispiel in den USA mehr als 40 % der Amerikaner …
weiterlesen
Es ist wahr, Neugier ist ein Laster, wenn sie nicht der Wissenschaft dient. Was es hinter der Mauer zu sehen gibt, wüßte ich aber schon ganz …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.