Ich habe mir ein sehr ambitioniertes Ziel hier gesetzt auf F+F.
Es geht nicht um die Wahlen.
Es geht nicht um die Demokratie.
Es geht nicht um …
weiterlesen
Smartphones haben sich zu wahren Allround-Geräten entwickelt. Sie werden schon lange für mehr als nur zum Telefonieren verwendet. Dank der …
weiterlesen
Martin Kohlmanns Freie Sachsen hatten bis zum letzten Tag geworben:
"Liebe Sachsen, jetzt ist es soweit, die Kretschmer-Regierung kriegt die …
weiterlesen
Ja, die Schlussfolgerungen unserer Politiker zu Solingen sind wieder einmal ziemlich daneben. Im übrigen ist es inzwischen bedauerlicherweise wohl …
weiterlesen
Meine Viecher standen Pate für:
Er mag keinen Essig, nein einen Essig mag er nicht
Wenn die keinen Almdudler haben, gehe ich .... schlafen …
weiterlesen
In der letzten Woche war ich ein paar Tage im Harz.
Der Anlass dazu war ein Freilichtkonzert von Giovanni Zarrella am Marktplatz von Quedlinburg …
weiterlesen
Da sinkt also eine Luxusyacht mit einer Handvoll Schöner und Reicher an Bord. Das ist tatsächlich tragisch, keinem und keiner von ihnen hätte ich …
weiterlesen
Moderne Online-Casinos bieten zwar eine Fülle von Spielen für Ihr Vergnügen, aber die meisten Spieler mögen besonders Online-Spielautomaten mit …
weiterlesen
Nachdem mich @trognon de pomme gestern dazu aufgefordert hat, machen wir beide doch einen Sommersongs-Blog, sie natürlich sich bestens in ihrem …
weiterlesen
Vor einigen Jahren war mir mein Umhängetascherl abhanden gekommen, jenes unsagbar häßliche Ding aus Plastik, schwarz-blau-weiß.
Hatte ich es beim …
weiterlesen
Am 18.Februar 1945 bei einem Luftangriff auf Wien weilte ich und die anderen Hausparteien im Keller unseres Wohnhauses, unter den Anwesenden war …
weiterlesen
Montag war IFT-Kurs in München. Für die Heimfahrt hatte ich einen genialen Einfall: Ich fahre mit der U3 durch bis nach Moosach, von dort aus mit …
weiterlesen
Sie
war es bei der veranstaltung der poc-journalisten wirklich geplant, kamala harris zuzuschalten?
Gesendet von Copilot:
Ja, bei der Veranstaltung …
weiterlesen
Jede Woche aufs Neue.
Auf was lasse ich mich ein.
Solls ein Dunkler oder doch ein Heller sein? Vielleicht ein Mischling?
Ein Bauer oder ein etwas …
weiterlesen
Man wär jetzt gern am Meer -
doch das geben Zeit und Finanzen nicht her.
Also wünscht man sich ins Bad
denn dort wird einem niemals fad.
In der …
weiterlesen
Roulette-Strategien sind eines der ersten Dinge, über die neue Casino-Spieler mehr erfahren möchten. Wenn Sie auch daran interessiert sind, wie Sie …
weiterlesen
Theoretisch sind es nur zwei die man miteinander verbinden muss damit sie funktionieren und damit es auch ein Ergebnis gibt.
Aber so wie sich die …
weiterlesen
Ich weiß, dass mir wahrscheinlich niemand glauben wird, aber ich muss es einfach loswerden. Was ich vor einigen Wochen erlebt habe, hat mein Leben …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.