Ein altes Foto brachte 2019 Justin Trudeau mitten im Wahlkampf in Erklärungsnöte. Das Foto zeigte ihn während eines Kostümballs mit braun …
weiterlesen
Fakt ist:
Die russischen Streitkräfte haben ca 20 Km vor Charkov Stellung bezogen. Es gab die letzten 2 Wochen kaum Verteidigungslinien zu …
weiterlesen
Die Ereignisse sind zwar keineswegs neu.
Dass in einem Kriegsgebiet vergewaltigt wird, weiß man auch spätestens seit "Dschingis Khan" und der …
weiterlesen
Diese Prognose stammt nicht mehr nur von mir, sondern wurde unter den Putingegnern die im Westen leben und vielen Ukrainern, welche eine etwas …
weiterlesen
... dann ist a bisserl Japonismus drinnen ?
Gib net gar so an
Na gut, dann a bisserl Antarktis
Dann schon lieber den Rosenwalzer
Oder einfach …
weiterlesen
Wie so einige Bauformen, sind auch die geometrischen Körper an unterschiedlichen Plätzen – wenn man der Geschichtsschreibung folgt – beinahe …
weiterlesen
In Gedenken und Erinnerung an einen Weltklasse-Musiker
T.M. STEVENS (1951 - 2024)
Es stimmt mich sehr traurig, dass er nicht mehr unter uns …
weiterlesen
Mordanschlag auf Premierminister Robert Fico - nach Schüssen auf Kopf und Bauch liegt er schwer verletzt im Krankenhaus, sein Zustand ist ernst …
weiterlesen
Dass die Ukraine den vom Westen aufgezwungenen Krieg gegen Russland verloren hat und kurz vor der Kapitulation steht, ist jedem Experten, der noch …
weiterlesen
Die alten scheinen ausgestorben, wie einst die Dinosaurier!
Oder haben die sich nur gewandelt?
Haben sich die Dinosaurier auch nur gewandelt …
weiterlesen
Na bumm!
Ein Komet, der noch nicht einmal seine Umlaufbahn erreicht hatte, um seine volle Strahlkraft zu entfalten - ist jämmerlich bereits im …
weiterlesen
Die Nachrichten haben sich überschlagen.
Letzten Sonntag kam es zur Ankündigung, dass die Israelitisches Regierung einen Verbot des arabischen …
weiterlesen
Liebe F+F, es ehrt mich sehr ,dass der Beitrag zwar unter TOP-Beiträge gelistet wird heute aber angesichts 31 Aufrufe ,1 Bewertung und 2 Kommentare …
weiterlesen
Daß angesichts der Erfolgsaussichten für die AfD der Wahlkampf besonders schmutzig werden würde, war von vornherein klar. Aber daß die Drehbücher …
weiterlesen
Aufbrechen mit unbekanntem Ziel, oder doch am Fleck bleiben, wo man ist?
Hindernisse überwinden, oder mitschwimmen im Strom?
Sich treiben lassen …
weiterlesen
Gestern kam im Radio folgende Meldung:
Der Fahrer kam von der Strasse ab und überfuhr ein Schild. Der Grund war: Eine Spinne seilte sich ab, genau …
weiterlesen
Blumen für die Damen
Da hab ich mich lange geplagt
Manchmal ist es hier schon zum Gähnen
Aaaaaaaaaaattackeeeeeee !!!
Küsch mich, bitte, bitte …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.