Ein Zwölfjähriger ist am Freitagmittag (31.01.2025) in Stuttgart vor die nahende Stadtbahn gestoßen worden. Für den Jungen kam jede Hilfe zu spät …
weiterlesen
Deutschland scheint tief zwischen CDU-Westen und AfD-Osten gespalten zu sein. Inhaltlich wollen CDU-Wähler und AfD-Wähler bei den wichtigen Themen …
weiterlesen
Woke ist jetzt ein uncooler Begriff und damit distanziert sich jeder, der es noch schafft, erstaunlich rasch von dem Begriff und allem, was damit …
weiterlesen
Die AfD will sicher nicht, dass du das 1.000-seitige Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD liest und verbreitest!
Netzpolitik hat es veröffenlicht …
weiterlesen
Zitat aus einem Blog: "Demokratie ist Mehrheitsentscheidung. Es sei denn, eine Minderheit errichtet eine Brandmauer gegen die Mehrheit. Mindestens …
weiterlesen
Sohn (28) sticht auf Eltern ein, Täter in Park festgenommen.
Er soll seine Mutter (52) mit einem Messer an Rücken und Kopf schwer verletzt haben …
weiterlesen
Der kanadische Premierminister Justin Trudeau beantwortete am vergangenen Mittwoch die Frage, ob Kanada möglicherweise die Energielieferungen nach …
weiterlesen
Steve Goreham
Präsident Trump ist seit langem ein Befürworter der traditionellen Energie. Während seines Wahlkampfs äußerte er sich negativ über …
weiterlesen
Peter Pilz @Peter_Pilz am 2. Februar via X.com: "Herbert #Kickl bereitet die Generalprobe für die AfD vor. Friedrich #Merz wird der deutsche …
weiterlesen
Sorry Dolm, dass ich die Überschrift geklaut habe.
Das ist einfach süß. Vor der Wahl noch erklärt, dass die Zölle toll sind und die Inflation und …
weiterlesen
Es gibt jetzt Ermittlungen wegen Körperverletzung in dem schönen bunten Deutschland.
Attentäter Taleb al-Abdulmohsen (50) ermordete sechs …
weiterlesen
Fakten und Wahrnehmung sind in Deutschland mittlerweile 2 verschiedene Welten. Die Gewalt geht mit deutlichen Abstand und zunehmend von rechts aus …
weiterlesen
Pressestunde heute um 11h: Rotes Kreuz lässt sich mit Hamas abbilden! "Was sagen Sie dazu, zum Gast?"
Gast: "Wir bedauern es sehr"! Na, jetzt …
weiterlesen
Elon Musk kapert die US-Regierung – Und keiner merkt’s?
Trump und Musk basteln an einer Schattenregierung – ohne jede Kontrolle
Elon Musk …
weiterlesen
Das rechtsextreme Narrativ (Erzählung) ist so: Obama als angeblich verbrecherischer Schwarzer habe unglaublich viele Drohnentötungen befohlen …
weiterlesen
Demokratie ist Mehrheitsentscheidung. Es sei denn, eine Minderheit errichtet eine Brandmauer gegen die Mehrheit. Mindestens 56% der deutschen …
weiterlesen
Da ich wegen Blockiertheit nicht in der Lage bin, kann ich keine andere Meinung im Blog äußern und die Wahrheit dort nicht posten.
Faktum ist, dass …
weiterlesen
Der Chef der Partei die Linken Jan Van Aken (tritt 2025 als Spitzenkandidat an) hat in einem Interview mit der Funke-Mediengruppe laut BZ folgendes …
weiterlesen
eine wunderbare Parodie auf die so dringend notwendigen Schritte in unserer Heimat.
Dieter Hallervorden hatte es schon vor vielen Jahren erkannt …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.