Die CDU so: "Messer?! Haben wir Messer gehört?!?" 🦻 🤗
Fritze bekommt schon schwitzige Hände.
""Oh! War nur ein Deutscher. Und dann auch noch von …
weiterlesen
Trump: "Wir wollen die Migration massiv beschränken."
AfD, CDU/CSU, FDP: "Da machen wir mit."
Trump: "Damit sich erst gar nicht so viele sich auf …
weiterlesen
Das Ergebnis ist abzusehen. Die USA werden aufblühen, wie Argentinien. Die EU-Staaten werden wirtschaftlich noch weiter abrutschen. Schon diese …
weiterlesen
Am 27.1.1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Vernichtungslagers Auschwitz. Dazu die Stellungnahme unseres Bundespräsidenten …
weiterlesen
Michel Friedman mahnt am Holocaust-Gedenktag zur Wachsamkeit gegenüber Feinden der Demokratie. Die Rede des jüdischen Publizisten im Landtag in …
weiterlesen
Die Pandemie der Dummheit breitet sich aus wie ein Virus, infiziert Geister und lähmt kritisches Denken. In dieser verkehrten Welt werden Teufel zu …
weiterlesen
gemeint sind die Moslems in Deutschland. Bekam man in der Vergangenheit schon oft die Fehleinschätzung "Der Islam gehört zu Deutschland" von …
weiterlesen
Bei dem brutalen Angriff in Aschaffenburg stirbt auch ein 41-jähriger Mann. Er hatte sich dem Angreifer in den Weg gestellt. Im Netz wird er …
weiterlesen
Seine Ankündigung, Anträge der Union zu Verschärfungen im Asyl- und Einwanderungsrecht in den Bundestag einzubringen, ohne Rücksicht darauf zu …
weiterlesen
Jeder politische Feind ist heute Hitler. Für den Westen ist Putin Hitler, für Putin ist Selenskyj Hitler, Musks rechter Arm ist Hitler und in …
weiterlesen
Ich kenne Elon Musk nicht persönlich (er mich sowieso nicht); ich weiß nicht einmal, ob obiges Bild authentisch oder gefaked ist - auch nicht, ob …
weiterlesen
Eine faule Kartoffel, die #afdoffel, ist nicht immer auf dem ersten Blick zu erkennen. Erst ein Blick unter die Oberfläche verrät, wie tief das …
weiterlesen
„Die grellsten Erfindungen sind Zitate.“ (Karl Kraus)
Vorschläge zur Änderung des Wahlrechts: „Am längeren Hebel sitzen allerdings unsere …
weiterlesen
Laut Medienberichten wurde nun ein Fall bekannt, dass ein Ex-Identitärer beim Kampf für die Freiheit der Ukraine und gegen Putins Angriffskrieg …
weiterlesen
Die Beobachtung der politischen Landschaft durch kritische Geister
Für einen Menschen, der versucht, die politischen und gesellschaftlichen …
weiterlesen
"Drill, Baby, drill", fordert Donald Trump und meint damit die Öl- und Gasindustrie in den USA. Bohren sollen sie, die Produktion deutlich …
weiterlesen
Merz die 1. (17.09.2023) "Wir richten uns nicht danach, wer uns zustimmt, sondern danach, was wir für richtig halten, und dabei bleibts."
Merz die …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.