Die sozialen Medien werden gern von denen, die ihre Diskurshoheit durch sie bedroht sehen, als Verbreiter von Hass und Hetze verunglimpft …
weiterlesen
Fassen wir mal zusammen wie es in dem Bundesland in dem ich geboren und aufgewachsen bin läuft:
- Die Industrie schrumpfe um 2,5%
- Die Wirtschaft …
weiterlesen
Der weit über 6 Milliarden teure Sky-Shield ist nach aktuellem Wissensstand ebenso unwirksam wie überaltert. Man könnte den Eindruck gewinnen hier …
weiterlesen
Für diejenigen, die meine Artikel hier zum Thema von Beginn an gelesen haben, hier eine gute Zusammenfassung auf den Nachdenkseiten. Etwas lang …
weiterlesen
Klima-Shakira beschmierte ÖVP-Zentrale mit Kot
Neben angeschmierten Fassaden wurde auch Kot vor dem Eingangsbereich verteilt. Kurz nach dem Vorfall …
weiterlesen
Was ist Dummheit? Für mich, dass jetzt Menschen gegen eine FPÖ-ÖVP Regierung demonstrieren, noch ehe sie überhaupt zustande gekommen ist. Warum …
weiterlesen
Trump stammelt in einer Pressekonferenz:
Der designierte US-Präsident Donald Trump sagt, dass Russlands Krieg in der Ukraine mittlerweile "viel …
weiterlesen
In einem Schreiben im sozialen Netzwerk Blue Sky lehnte Charlie Angus, Parlamentsmitglied, die Einladung (51.Bundesstaat) höflich ab. "Kanada hat …
weiterlesen
Sind Shisha-Bars in Österreich erlaubt?
Das Rauchen ist sowohl in den Gasträumen als auch in allen anderen den Gästen zur Verfügung stehenden …
weiterlesen
Blickt man über unsere Grenzen, gleichsam über den Tellerrand, so kann man nicht so weit blicken, nicht so lange den Atem anhalten, nicht so …
weiterlesen
Die einzige Möglichkeit, einen weiteren monatelangen Stillstand mit anschließenden Neuwahlen in Österreich zu verhindern, ist eine rasche Einigung …
weiterlesen
Dieses Zitat stammen aus einer internen Whatsapp-Gruppe, verfasst hat sie der ehemalige Berliner AfD-Bezirkspolitiker Christian von Hoffmeister.
weiterlesen
Der Realitätsschock des Robert Sesselmann (AFD)
Als erster AfD-Landrat Deutschlands trat Robert Sesselmann im Juni 2023 sein Amt im Landkreis …
weiterlesen
Die Abhängigkeit von unzuverlässigen Energiequellen (Wind, Sonne) in Verbindung mit dem überstürzten Ausstieg aus der Kernenergie hat dazu …
weiterlesen
Islamisches Kulturzentrum im "Kaufhof"? Kritik in Regensburg
Nach Berichten über ein mögliches "Islamisches Kulturzentrum" im ehemaligen Kaufhof …
weiterlesen
Am 12. August 1944 verübte die 16. SS-Panzergrenadierdivision "Reichsführer-SS" ein grausames Massaker im toskanischen Bergdorf Sant'Anna di …
weiterlesen
Es ist bereits der zweite Freispruch für einen der jungen Herren aus dem 20köpfigen Kollektiv, das sich in Wien-Favoriten an der 12jährigen Mia …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.