Wenn man sich in Europa und dem Rest der Welt so umschaut, kann man, trotz aller Herausforderungen, dankbar und zufrieden sein, in einem Staat zu leben, der einem maximale Freiheitsrechte garantiert und die individuelle Entfaltung ermöglicht werden.
Es gibt viel zu kritisieren und nicht alles läuft rund und zufriedenstellend.
Es lohnt sich jeden Tag für die demokratischen Rechte zu kämpfen. Meinungsvielfalt, Meinungsfreiheit und das Recht Kritik zu üben.
Es lohnt sich auch darüber Gedanken zu machen, was die Kernnormen des Zusammenlebens ausmacht. Es ist die Dialogbereitschaft, der kritische Diskurs. Dessen Basis ist das Grundverständnis der Empirie, der gesicherten, wissenenscvaftlichen Fakten. Sie es Mathematik, Physik, Biolgie oder sonstiger Empirie.
Alternative Fakten gibt es nicht.
Genauso wenig wie alternative Medizin.
In beiden Fällen wird eine Ideologie als Wahrheit verkauft. Sei es durch Glaube oder durch Machtgehabe. Am Ende ist es Faschismus.
Mir wird schlecht, wenn ich an den Tyrannen in der Türkei denke, der zur Diktatur einschwenkt. Orban in Ungarn ist nicht weniger weit davon entfernt.
Polen hat sich davon freigekämpft und muss nun mühsam zurück zur demokratischen Strukturen finden.
Von den USA werden wir allerdings viele Jahre faktisch vorgeführt und mangels klarer Haltung an die Wand genagelt. Die EU ist keine Hilfe. Die Mehrheiten schwierig.
Deutschland ist großartig. Multikulturell entwickelt und sehr gut aufgestellt.
Wir haben ein noch halbwegs gutes Bildungssystem, eine hervorragende duale Ausbildung und eine exzelente akademische Ausbildung. Mittelständische Unternehmen prägen das Bild und nicht jedes große Unternehmen ist von Aktionären angetrieben.
Wir haben allerdings insofern ein Bildungsproblem, alsdass Bildung zusehend durch temporär Goggle-Ergebnisse ersetzt wird. Das Hirn wird geschont. Es bleibt nicht mehr genug hängen. KI ersetz IQ.
Ich bin kein Bildungsexperte, doch das ist offensichtlich eine fatale Fehlentwicklung. Hinzu kommt eine dramatische Selbstzensur des ÖRR, sich kritisch zur Parteipolitik der Faschisten zu äußern.
Ein Faktencheck zur A*D wird selbst als „Links“ eingestuft. Die CSU lässt grüßen.
Damit kommen wir zu den Wählern.
Es ist erstaunlich, das die A*D kaum Mitglieder hat oder neue hinzugewinnt.
Stattdessen erwarten deren Wähler Dinge, zu deren Erreichung sie selbst weder etwas beitragen wollen, noch können.
Erstens sind die meisten einfach viel zu dumm und zweitens nicht alleine diskursfähig, ohne Souffleure der Radikalen aus der Sprechblase
Dummheit ist keine Frage der formalen Bildung! Akademiker und Ingenieure oder anerkannte Ärzte können und sind in vielen Fragen von Demokratie und politischer Bildung schlicht von einem anderen Planten. Realitätsfern. Dumm. Siehe die Querdenker während der Corona-Zeiten.
Das Thema Russland will ich nicht weiter aufmachen. Gut das BSW weg vom Fenster ist.
Jetzt müssen wir Druck machen, damit der Novize Merz nicht den ganzen Laden hier kaputt macht. Der alte Kerl ist hat sich mit Lügen an die Macht gemogelt. Jetzt setzt er um, was Habeck vorgeschlagen hat. 1:1.
Das ist anstrengend. Aber nichts im Vergleich zu den Menschen in Ungarn, der Törkei oder eben in den USA.
Wir sollten aufpassen, nicht unsere wertvollen Koordinaten zu verlieren. Wir brauchen keine Deppen, keine Faschisten und keine Faktenverdreher.
Wir brauchen allerdings auch keine aufgesetzten Debatten, irgendwelcher Minderheitenthemen, während wir mitten im Krieg mit Russland stecken. Zumindest auf der Informationsebene und im Cyberraum. Auch hier müssen die Koordinierten stimmen, um nicht in der friedensbesoffenen Wohlstandserwahrlosung den Faden völlig zu verlieren.
Demokratie kann man nicht von der Zuschauertribüne aus stärken! Auch nicht auf Facebook oder TikTok.