demokratie - was ist das eigentlich?

zwei interessante - und mir eigentlich selbstverständliche - gedanken fand ich dazu im https://verfassungsblog.de/.

der eine ist: freiheitliche demokratie ist weniger, wie gemeinhin angenommen, das "spezifische Verhältnis von Pluralität und Einheit", sondern ein "spezifisches Verhältnis von Pluralität und Allgemeinheit", mithin das verfahren/der prozess, in dem "Verbundenheit als Bedingung der Legitimität von Verbindlichkeit" hergestellt wird. mehr dazu unter https://verfassungsblog.de/verbundenheit-als-grundlage-der-verbindlichkeit-demokratischer-politik/.

der andere ist: der-die-das demos ist zwar auch ein historisches subjekt, zugleich aber ein offenes und nie abschließend bestimmtes. Dana Schmalz' idee, "Demokratie gelegentlich mit einem Sternchen nach dem O schreiben, Demo*kratie" finde ich daher einleuchtend. mehr dazu unter https://verfassungsblog.de/migration-und-demokratie/.

2
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen
Don Quijote

Don Quijote bewertete diesen Eintrag vor 5 Jahren

Frank und frei

Frank und frei bewertete diesen Eintrag vor 5 Jahren

Noch keine Kommentare
User
Mention
Hash-Tag
Tippe @ für Erwähnungen, # für Hashtags.
  • 👍
  • 🤗
  • 😉
  • 😂
  • 🙁
  • 😀
  • 😋
  • 😗
  • 😎
  • ❤️
  • 🤮
  • 😡

Mehr von rahab