Knapp 5 Wochen nach der Eröffnung des neuen Airports BER Berlin Brandenburg können wir schon sagen welche Parkplätze und Parkhäuser Reisenden zur …
weiterlesen
Nach Monaten voller Streß kann ich mir die erste Woche Urlaub dieses Jahr gönnen.
Es geht nach Dänemark.
Nach rund 900 km Fahrt werde ich dann …
weiterlesen
Balearen, Malorca, Ibiza, Teneriffa? und so weiter.? Jetzt mit Fragezeichen, die Regierung scheint überfordert. Heute Nachmittag am Mittwoch, den …
weiterlesen
Da sag ich jetzt nichts drauf. Meine Ansicht habe ich eh schon geschrieben. Ich distanziere mich hier von Kurz und der Regierung.
Nur, der Kurz …
weiterlesen
Dakhla-Der Strand Dakhla Oum Labouir (in der Nähe Dakhla) hat kürzlich die blaue Flagge aufgehisst, ein Label des Programms „saubere Strände“, das …
weiterlesen
Heute habe ich wegen Hotels in Thailand recherchiert, ob sie gebucht werden können und wie hoch der Preis ist. Es sei noch angemerkt, dass man …
weiterlesen
Avi Primor, von 1993 bis 1999 israelischer Botschafter in Deutschland, hat zwar bereits früher einige politische Bücher verfasst, ist bisher jedoch …
weiterlesen
Ich stimme unter einer Bedingung zu: Kein Wort über die Titanic!
.
.
Das sagt mir unser Sohn, als ich frage, was ich schreiben soll. Er ist neun …
weiterlesen
Uns ist ein supertrockener und sehr heißer Sommer prophezeit worden. Zumindest war das Anfang Juni so und im Deutschlandfunk. Heute (Donnerstag …
weiterlesen
1. ich kenne niemanden der Zeitunglesend in einem Autom.Auto sitzen wollte, wo der Automat gerade Probleme hat, wen er niederfahren sollten …
weiterlesen
Ein deutsches Paar hatte sich schon auf den Urlaub auf Mallorca gefreut, wobei dann das Resümee: "Man bekommt eine Reise angeboten und hat am Ende …
weiterlesen
Das ist ein kleiner feiner Strand im Südwesten von Phuket. Vorübergehend ist dieser Strand und sind die Hotels in Thailand geschlossen.
Das passt …
weiterlesen
Heute morgen bin ich vom Kongo zurückgekehrt. Ich war nämlich, was die wenigsten wissen, Animateur im Kongo. Ich habe auf ein Stellenangebot …
weiterlesen
Wenn ich mit meinen Eltern in Urlaub war - was selten genug vorkam, denn es waren Handwerkersleute mit eigenem Geschäft - freute es mich, mal …
weiterlesen
Mit dem eigenen Auto zum Flughafen Dortmund zu fahren und dort zu parken ist kein Problem mehr. Sie müssen kein Taxi nehmen oder direkt im Terminal …
weiterlesen
Wo kann ich am Flughafen Dortmund günstig parken? Diese Frage wird oft gestellt, sobald man in den Urlaub von Dortmund aus fliegt. Ich zeige Ihnen …
weiterlesen
Eine höhere Macht – die Angst vor politisch falschen Entscheidungen - zwingt die Verantwortlichen, ihre Grenzen zu schließen. Nun darf niemand zur …
weiterlesen
Ist jetzt gefragt, das Gebet kann stärken. Kann, muss nicht
Ein Pfarrer, schrieb: Gott hat die Stopptaste gedrückt.
Der liebe Gott, schrieb der …
weiterlesen
Nach Antisemitismus-Vorwürfen gegen den Straßenkarneval von Aalst appellieren einige Europaabgeordnete an die belgische Stadt, diesmal jede Art von …
weiterlesen
Seit einem Jahr werden Migranten ohne gültige Papiere aus Mittelamerikas von den USA nach Mexiko zurückgeschickt. Die Bilanz des "Bleib in Mexiko …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.