Wer im Urlaub auf die Reise gehen will, muss meistens tief in die Tasche greifen. Die typischen Reiseziele der Deutschen wie Ägypten, die Türkei …
weiterlesen
In einem Krieg gegen den Irak setzen die religiösen mächtigen Fanatiker Kinder ein, um Minen zu räumen. Die Kinder erhalten einen Schlüssel zum …
weiterlesen
Astrid Lindgren, eine Frau die durch ihre Geschichten viel mehr ausdrückte, als so mancher hören wollte.
Geweint habe ich bei den Brüdern …
weiterlesen
Die Bahn sucht dringend Lokführer. Vielleicht kann man ja die Mitarbeiter im Kundendialog umschulen, denn offenbar beschäftigen die sich wohl nur …
weiterlesen
Es gibt sehr viele Reiseführer über Jerusalem, uralte, alte, neue, ganz neue. Der folgende Reiseführer ist etwas Besonderes: Er gibt Tipps, die …
weiterlesen
Es gibt sehr viele Reiseführer über Jerusalem, uralte, alte, neue, ganz neue. Dieser Reiseführer ist etwas Besondere: Er gibt Tipps, die nicht …
weiterlesen
Laut Zentralratspräsident Dr. Josef Schuster beunruhigen zunehmende antisemitische Vorfälle die jüdische Gemeinde in Deutschland, genauer: die …
weiterlesen
Ist der Vulkanausbruch gut oder schlecht für den menschengemachten Klimawandel? Der Vulkan hat sicherlich eine Menge CO2 in die Atmosphäre …
weiterlesen
Er selbst ist bereits über 3000 Jahre alt.
Eine besonders grausliche Szene, die ich erst lesen muss, die mir aber von meinem Mann bereits erzählt …
weiterlesen
Mehrere IS-Anhänger werden sehr bald von der Türkei nach Deutschland abgeschoben werden. Außenminister Maas forderte von der Regierung in Ankara …
weiterlesen
Einfach mal wieder die Zeit mit der Familie oder den Freunden genießen und dabei einen günstigen Ausflug planen. Ein Wunsch, den sehr viele …
weiterlesen
Die Überreste des IS-Anführer Abu Bakr al-Bagdadi werden ins Meer gekippt (auf hoher See bestattet). Gestohlene Unterwäsche hilft bei der …
weiterlesen
Die Bundesregierung hat ihren Gesetzentwurf für die neue Luftverkehrssteuer vorgelegt Demnach soll das Fliegen teurer werden als ursprünglich …
weiterlesen
Das Parken am Frankfurter Flughafen bereitet allen Reisenden nur Kopfschmerzen. Wenn man eine Reise ab Frankfurt Main bucht, muss auch die …
weiterlesen
Das Purna Annerl treibts noch wilder als die wüste Gobi.
Der Franze hat gsagt, eigentlich könnts ihm ja egal sein. Aber, sagt er, wie oft und von …
weiterlesen
Heute möchte ich den Radfahrern unter Ihnen / Euch ein bisschen Lust auf das Südburgenland machen.
Das Nordburgenland mit dem Neusiedlersee ist ja …
weiterlesen
Sechs Tage unterwegs auf einer Radtour mit dem Rennrad, Zelt und Schlafsack von Wien nach Innsbruck.
Zusammen mit einem meiner erwachsenen Söhne …
weiterlesen
Vor wenigen Jahren war ich im Urlaub auf Phuket – Patong Beach.
Täglich ging ich eine Runde durch die Stadt spazieren, um mir die Zeit zu …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.