Das Wichtigste im neuen Sicherheitskonzept für den Passagierbereich an Bahnhöfen sind Warnschilder auf allen Bahnsteigen:
Dazu die wohldurchdachte …
weiterlesen
Endlich ist der Sommer zurück, doch die nun wieder präsente Hitze lässt meine Sehnsucht nach Griechenland, meiner allerliebsten Sommerdestination …
weiterlesen
Österreichs früherer und zukünftiger Bundeskanzler Sebastian Kurz hält es für falsch, wenn sich NGOs wie jene der "Sea Watch"-Kapitänin Carola …
weiterlesen
Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) in Leipzig entscheidet, dass Ärzte und Ärztinnen in Deutschland nicht verpflichtet sind, Patienten …
weiterlesen
Wie Ben haben auch alle anderen ihre Geschichte, junge Leute, interessante Menschen, sie sind Fischer für Gott.
Jeder einzelne von ihnen strahlt …
weiterlesen
Zuzeiten kann es passieren, daß im real-Markt der ADAC einen Informationsstand aufgebaut hat, der vorrangig dazu dient, neue Mitglieder zu werben …
weiterlesen
hat eine weitere Stimme gefunden, nämlich den Bonner Kinderpsychiater Winterhoff, der bislang erfolgreich diagnostiziert hatte, Kinder würden zu …
weiterlesen
mit einer neuen sonnenbrille und einem neuen espressohäferl.
mission erfüllt.
aber warum überhaupt barcelona?
naja meine fix-zsam-frau hat sich …
weiterlesen
Ein Transporter fährt um die Mittagszeit auf eine mobile Leitplanke vor der Leverkusener Rheinbrücke und kippt auf die Fahrbahn. In der Folge wird …
weiterlesen
#Reisen #Reisetipps #Spaziergang #Touristen
Es gibt viele verschiedene Wege und Angebote für Reisende, die eine neue Stadt für sich entdecken …
weiterlesen
gibt es nicht nur zwischen Links und Rechts, nein, die gibt es auch in der Höhe. Sieht es doch auf ca.850HM schon so aus...
--- die Blumen blühen …
weiterlesen
Befreie dich von deinen Schuldgefühlen, deiner Last. Denke nicht mehr in Leid zurück, sondern Dankbarkeit und Gnade.
Alle Last fällt ab: Ich denke …
weiterlesen
#Reise #afrika #Landschaft
Es war vor einigen Wochen, als mein lieber Freund Christoph Mahdalik in unserem wöchentlichen Jour Fixe meinte, ich sei …
weiterlesen
Unser letzter Urlaub in Wien ist zwar schon eine Weile her, aber ich erinnere mich heute noch gerne und mit breitem Lächeln an diese wunderschöne …
weiterlesen
In den Erlebnis-Suiten bei Bad Schwalbach erleben Paare einen exklusiven Wellness-Urlaub in privater Atmosphäre. Jetzt informieren und online …
weiterlesen
Ende letzter Woche war ich - wieder mal, Gott sei's geklagt - in dieser merkwürdigen Ortschaft ganz in der Nähe von Potzdamm. Jedes Mal, wenn ich …
weiterlesen
Nachdem die Ukraine für Westeuropäer ein doch eher "exotisches" Reiseziel ist und nur wenige das Land von innen gesehen haben, hab ich mir gedacht …
weiterlesen
Diesen Film (Dokumentation) habe ich mir gestern auf Prime angesehen.
Sie leben in Wäldern von Spanien. Sie haben dort Hütten, sie nennen es …
weiterlesen
In der islamistische Republik Iran ist ab sofort das Ausführen von Hunden in der Öffentlichkeit untersagt. Dem Verbot geht zuvor eine langjährige …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.