Wollen Sie für Ihre nächste Reise das schönste Hotels buchen? Dann besuchen Sie uns auf hotels-booking.at, wir haben für jeden das passende …
weiterlesen
Sie finden nützliche Informationen, Tipps, Events in Stadt Wien, Touristinformationen, professionelle Firmen und viel mehr über die Stadt Wien …
weiterlesen
Das Kokosnuss-Öl ist zum Tiefbräunen der Haut bestens geeignet. Dazu massiert man das Kokosnuss-Öl vor dem Sonnenbad in die Haut ein. Wichtig – man …
weiterlesen
Die intensiven Schneefälle verwandeln das Land in ein wunderschönes "Winterwonderland". Bei tiefen Temperaturen stellt der liegenbleibende Schnee …
weiterlesen
Im zweiten Halbjahr 2018 sollten die Züge pünktlich fahren. Nun steht der schlechteste Jahreswert seit Jahren fest. Hauptursache für Verspätungen …
weiterlesen
Was ist über den Jahreswechsel für ein Sturm der Entrüstung über die bayerische Grünen-Politikerin Katharina Schulze hereingebrochen. Und Nein, es …
weiterlesen
Malerische Tropenlandschaften und Entspannung unter Palmen am sonnigen Sandstrand: Ganz bestimmt träumt jeder von so einem unvergesslichen …
weiterlesen
#Kanaren #Roadtrip #Urlaub
Ein Roadtrip auf den Kanaren
Unserem Reisevergnügen entsprechen weder Cluburlaube noch Pauschalreisen und daher haben …
weiterlesen
Genießen Sie die Suite nur zu zweit, ohne auf weitere Gäste zu treffen. Auf einer für ein Hotel unvorstellbaren Größe bieten wir Ihnen Private Spa …
weiterlesen
Um sich noch lange an die schönste Zeit des Jahres zurückzuerinnern, nimmt man gern das eine oder andere Urlaubssouvenir mit nach Hause. Aber …
weiterlesen
Als Krishna-Anhängerin schwärmte schon meine Großmutter von Lord Jagannath, dem Herrn des Universums. Aber meine ‘moderne’ Erziehung stellte …
weiterlesen
Der ÖBB-Konzern ist uns lieb und teuer und genießt in der Öffentlichkeit nicht unbedingt den allerbesten Ruf, wenngleich man gezielt versucht, sich …
weiterlesen
Endlich gibt es öffentliche Kritik im ORF, lange hat es gedauert ...
Der Grund für meinen Beitrag ist dieser ORF-Bericht:
https://steiermark.orf.at …
weiterlesen
Es gibt immer wieder Situationen, bei denen die Qualität der Betriebsabwicklung und des Kundendienstes nicht zur Zufriedenheit der zahlenden …
weiterlesen
... die aktuelle ÖBB-Werbung als Versuch der Volksverblödung ...
Der größte Mobilitätskonzern versucht laufend, sich von seiner besten Seite zu …
weiterlesen
#Ausflug #Staedtereise #Teambuilding
Aufgabenstellung: Team-Building Aktivität
Zeitrahmen: maximal 1/2 Arbeitstag
Da wir Ladies ja keine Angst vor …
weiterlesen
Mitte bis Ende August war ich auf Urlaub und begann eine kleine Reise durch den vorderen Orient. Zuerst verschlug es mich in die türkische Provinz …
weiterlesen
Am Bahnhof Völs steigt ein junges Paar aus dem Zug aus und nimmt den Postbus das Tal hinauf. Sein Ziel ist das Dorf Gries im Sellrain in Tirol, wo …
weiterlesen
Mitte August, nach einem eher ruhigen und beschaulichen Sommer im eigenen Garten, begann es in mir zu kribbeln und der Ruf erreichte mich: „Brich …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.