WANN WIRD AUCH DER ZEITPUNKT KOMMEN, WO ES NUR MENSCHEN GEBEN WIRD? *
Es ist schwer vorstellbar, dass Beethoven Weihnachten gefeiert hat …
weiterlesen
WANN WIRD AUCH DER ZEITPUNKT KOMMEN, WO ES NUR MENSCHEN GEBEN WIRD?*
Als der junge Beethoven 1792 von Bonn nach Wien zu einem Studienaufenthalt …
weiterlesen
WANN WIRD AUCH DER ZEITPUNKT KOMMEN, WO ES NUR MENSCHEN GEBEN WIRD. Beethoven an Struve 1795
Man wüsste heute wohl kaum, wo Savoyen liegt, wenn …
weiterlesen
Im Dreieck zwischen der B 167, dem Finowkanal und der Eisenbahnlinie Berlin-Stralsund liegt eine malerische Industrieruine, die von Carl Blechen …
weiterlesen
Eine Weihnachtsbetrachtung
In dieser Vorweihnachtswoche bin ich dreimal erkannt worden. Gleichzeitig hat sich damit ein Verdacht erhärtet, den ich …
weiterlesen
Friedensnobelpreis für Dr. Abiy Ahmed Ali
Es gibt immer Kritiker, es gibt immer Besserwisser, es gibt leider immer auch Attentäter. Die absurdeste …
weiterlesen
Die Argumente, wenn man sie überhaupt als solche zählen will, der neurechten Bewegungen tänzeln nicht nur auf sehr dünnem Eis, sondern werden auch …
weiterlesen
Als wir kleine Kinder waren, erklärten uns unsere Eltern mit Vernunftgründen, warum wir frühzeitig ins Bett gehen sollten. Wir haben es nie …
weiterlesen
Je demokratischer ein Land ist, desto lauter sind die Undemokraten, ja, schlimmer noch desto mehr Undemokraten gibt es. Aber ist das überhaupt ein …
weiterlesen
Polybios, der erst ein griechischer Gelehrter, dann ein römischer Sklave und darauffolgend ein römischer Gelehrter war und demzufolge wohl wusste …
weiterlesen
Fünfundsiebzig Jahre nach dem letzten großen Krieg sprechen die Enkel und Urenkel immer noch die Sprache der Täter, ihrer Ahnen, obwohl sie deren …
weiterlesen
träume sind erinnerung an taten
taten sind erinnerung an träume
Woher wusste er, dass seine Tat schon am nächsten …
weiterlesen
Popper schrieb sein berühmtes Buch* mit dem jetzt viel- und oft einseitig zitierten Abschnitt während des zweiten Weltkriegs. Es erschien 1945 …
weiterlesen
Anzeigen und Wasserwerfer sind keine erlaubten Bestandteile des Diskurses. Hätten meine beiden Mitreisenden im ICE darauf insistiert, hätte man sie …
weiterlesen
Die ältesten überlieferten Geschichten erzählen von Zwist, Neid, Hader und Brudermord. Aber diese Geschichten sind keine Zustandsberichte, keine …
weiterlesen
Je größer das Vehikel, desto größer ist auch die Neigung, sich dahinter zu verstecken. Die abstruse Ansicht, dass mit der Abschaffung der Zinsen …
weiterlesen
Man hätte Deutschland so vereinigen sollen, dass der Osten den Westen domestiziert, aber auch wieder so, als wenn er selber schon der Westen …
weiterlesen
Im Jahre 1721 ließ ein Graf von Schwerin in dem kleinen vorpommerschen Dorfe Putzar seine Kirche neu einrichten. Die Orgelempore stellte er auf …
weiterlesen
für D.T.
An dem Tag, als ich seit langer Zeit wieder einmal eine Grundschule betrat, wurde gefragt, was man in der …
weiterlesen
Diktaturen funktionieren nur abstrakt, konkret müssen sie versagen: die Planwirtschaft mag logisch sein, die Bedürfnisse kann sie nicht …
weiterlesen