Als weise galten die Alten, als sie noch in der Minderzahl waren. Kinder störten, solange sie in Massen auftraten und Höfe und Straßen …
weiterlesen
Wenn wir uns an jene Stelle unserer Kindheit erinnern, wo wir die Ablehnung der Abhängigkeit von unseren Eltern in Beziehung setzten zur Liebe, die …
weiterlesen
Wir hoffen nicht nur, dass es besser wird, wir wissen auch, dass kein Zustand, erscheine er nun glück- oder unglückbringend, andauert. Der Grund …
weiterlesen
Vom vorigen bis zum heutigen Sonntag sollen drei Texte (SOLL ICH MEINES BRUDERS HÜTER SEIN?; HIOB ALS BOTSCHAFT; GRÜNSPAN ALS FANAL) an die mutige …
weiterlesen
Vom vorigen bis zum nächsten Sonntag sollen drei Texte (SOLL ICH MEINES BRUDERS HÜTER SEIN?; HIOB ALS BOTSCHAFT; GRÜNSPAN ALS FANAL) an die mutige …
weiterlesen
Von heute bis zum nächsten Sonntag sollen drei Texte (SOLL ICH MEINES BRUDERS HÜTER SEIN?; HIOB ALS BOTSCHAFT; GRÜNSPAN ALS FANAL) an die mutige …
weiterlesen
Bach schrieb seine h-moll-Messe, um den Titel Hofkomponist vom sächsischen Königshof zu erhalten, der für seine Reputation, wahrscheinlich auch …
weiterlesen
[YÜZÜNÜSÜ GÜLDÜRSÜN]
Liebe Familie Y., liebe Familie G.,
sicher haben Sie schon oft indirekt Aufforderungen erhalten, sich besser zu integrieren …
weiterlesen
‚Alles gut‘ ist die erste gesamtdeutsche Formel, die wir auch mit den Flüchtlingen, die seit 2015 gekommen sind, teilen. Alle Angst, die deutsche …
weiterlesen
Zwölfter und letzter Beitrag zu einer Theorie des Instabilbaukastens
Früher sagten die Hausfrauen, dass sie den Sommer in den Weckgläsern für die …
weiterlesen
Elfter Beitrag zu einer Theorie des Instabilbaukastens
Es ist schon merkwürdig, dass gerade die Statistik, ein Bestandteil der Mathematik …
weiterlesen
Zehnter Beitrag zu einer Theorie des Instabilbaukastens
Wir fahren durch eine nicht kontinuierlich berauschend schöne Landschaft. Sie ist …
weiterlesen
Neunter Beitrag zu einer Theorie des Instabilbaukastens
Gut, Gundermann war jünger und fand Zimmermann schon in seinem Liederbuch vor, als er lesen …
weiterlesen
Achter Beitrag zu einer Theorie des Instabilbaukastens
Auszuwandern ist ein solch tiefgreifender Entschluss wie Suizid. Auszuwandern ist ein fast …
weiterlesen
Siebter Beitrag zu einer Theorie des Instabilbaukastens
Autobahnen wurden zuerst in Amerika und Deutschland gebaut, damit Automobile unbehindert …
weiterlesen
Sechster Beitrag zu einer Theorie des Instabilbaukastens
Die Rechten wollen nicht mehr Rechte sein, die Linken nicht mehr Linke. Die …
weiterlesen
Fünfter Beitrag zu einer Theorie des Instabilbaukastens
Dass ich 1933 mitmarschiert wäre, leiteten rechte Kommentartoren allein aus der Tatsache …
weiterlesen
Vierter Beitrag zu einer Theorie des Instabilbaukastens
Auf dem höchsten Punkt von Berlin, zugegeben, dass der nicht sehr hoch ist, steht eine …
weiterlesen
Dritter Beitrag einer Theorie des Instabilbaukastens
Warum glauben wir so ungern an den Zufall und denken uns einen anthropomorphen Gott aus, um …
weiterlesen
Zweiter Beitrag zu einer Theorie des Instabilbaukastens
Oft erscheint es so, als sei Konservatismus eine Theorie des Lebens im Gestern. Nimmt man …
weiterlesen