Im Mittelalter ging die Angst vor den Antipoden um, die auch von den herrschenden Eliten gestützt, dagegen von den meisten Wissenschaftlern nicht …
weiterlesen
Im Zeitalter des Individualismus ist es schwer einzusehen, dass Ritualisierung ein Fortschritt war. Inzwischen gibt es berechtigten Zweifel, dass …
weiterlesen
Sollte Merkel die laufende Legislatur nicht überstehen, so werden ihre Kritiker sagen, dass sie an ihren Fehlern scheiterte. Ihre Befürworter aber …
weiterlesen
Ich bin in eine Gruppe hineingeboren worden, die weder eine Familie war, noch eine Heimat hatte. Wie gehetzt zog sie von einer brandenburgischen …
weiterlesen
Heimat ist ein typisch deutsches, unübersetzbares Wort, so wie Sehnsucht oder Heimweh. Aber haymatlos ist ein türkisches Wort. Das heißt, dass …
weiterlesen
Vor fünfzig Jahren haben sich so viele Menschen, in der Tschechoslowakei, in West- und Ostdeutschland, vielleicht in ganz Europa, mehr Demokratie …
weiterlesen
Jobsposten ist schwedisch und heißt Hiobsbotschaft, eine extrem schlechte, schicksalhafte Nachricht. Bei inflationärem Gebrauch meint man überhaupt …
weiterlesen
Wir sehnen uns schon vom Mutterschoß an nach Dogmen.
We are dogma-prone from our mother's wombs.
Simon Foucher, Dissertation sur la recherche de …
weiterlesen
wer die Sagen hat das Sagen
Eines der bitterbösen Zornthemen der neuen Rechten ist der von ihnen so genannte Genderwahn. Absichtlich wird die …
weiterlesen
Dreizehnter Hauptsatz
Seid nicht wie die Blinden
die den Stock suchen
aber nicht den Weg Stordeur
Als vor mehr als fünfzig Jahren die …
weiterlesen
Zwölfter Hauptsatz
Glück ist das einzige
was sich verdoppelt
wenn man es teilt Schweitzer
Das ist ein Spruch für …
weiterlesen
Elfter Hauptsatz
Denn wo viel Weisheit ist
da ist viel Grämens
und wer viel lernt
der muss viel leiden Salomo
Der Satz klingt auf den ersten Blick …
weiterlesen
Zehnter Hauptsatz:
Aug um Auge –
und die Welt wird blind sein. Gandhi
Warum kann man das Böse nicht …
weiterlesen
Neunter Hauptsatz
Wege entstehen dadurch
dass man sie geht Kafka
1
Es gehört viel Mut dazu, einen Weg zu gehen, den es noch nicht …
weiterlesen
Achter Hauptsatz
Auch mit den Steinen
die einem in den Weg gelegt werden
kann man Schönes bauen
Goethe
Der Zorn ist groß: wie die Ameisen finden …
weiterlesen
Siebter Hauptsatz
Ask not what your country can do for you
Ask what you can do for your country
Kennedy
Der zweitberühmteste Satz von …
weiterlesen
Sechster Hauptsatz:
Es gibt nichts Gutes,
außer man tut es.
Erich Kästner
Dieser bestechend kurze, konsistente und prägnante Satz, der nur aus acht …
weiterlesen
Fünfter Hauptsatz: Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Antoine Vicomte de Saint Exupery
Wir Menschen glauben alle und gerne …
weiterlesen
Die Welt mischt sich immer wieder einmal neu. In Prenzlau befand sich wenige Meter von der Marienkirche entfernt, ungefähr da, wo die immer noch …
weiterlesen
Wenn Martin Luther Kardinal geworden wäre, gäbe es heute keine Waschmaschine. Aber an der Waschmaschine klebt ein kleines Schild: wer den Papst …
weiterlesen