oder so.
Das jedenfalls sind die Themen, die uns heute so bewegen. Weil ... es geht ja nichts über Empörthemen.
Schade, dass keiner über CETA schreibt oder über das Erdbeben.
Schenk uns bitte ein Like auf Facebook! #meinungsfreiheit #pressefreiheit
Danke!
Mir tun die Menschen da unter den Trümmern sehr leid. Aber ohne Feindbild nützt ja das berührendste Thema nichts. Die BÖSE ERDE hat gewackelt ... taugt jetzt nicht so als Tagesthema.
Und CETA? Der böse Juncker würde ja schon eher taugen. Wären da nicht die Interessenvertreter, die uns seit Jahren schon weismachen wollen, dass Vereinbarungen wie CETA und TTIP gut für die Wirtschaft sind. Gut wohl eher für die großen Konzerne und das Wachstum ihrer Allmacht. Weniger gut jedoch für die Umwelt, die Selbstbestimmung der Staaten, die Gesundheit und die kleinen Unternehmen. Auf dass alles wachse bis die Erde explodiert. Nicht nur son bisschen Italien, sondern der ganz große Knall.
Wir reden auch nicht vom Waffenhandel, verhungernden Kindern, einer Pharmaindustrie, die nur noch Selbstzweck ist und nicht mehr dem Menschen dient, oder Bildung, die auch immer mehr den Bach runter geht, und zwar ganz gewollt.
Damit die vielen Diskutanten im Internet halt bloß noch über die Themen reden, die zum Zwecke der Ablenkung populistisch in die Welt gesetzt werden. Andernfalls müsste man das Netz ja zu machen. Dann doch lieber den Koran verbieten.
Denn, man stelle sich vor: All die Leute, die jetzt in der Gewissheit ihrer eigenen Intelligenz die ewig gleichen Themen von allen Seiten ausleuchten bis es nichts mehr zum Leuchten gibt und nur noch stete Wiederholungen bleiben ... also die Leute, in Ermangelung des dann geschlossenen Netzes gingen raus, gar auf die Straße!
Also ich mach das jetzt.
Ich gehe raus.
Nicht gleich die große Revolte.
Nur Kartoffeln kaufen.
Für Klöße am Sonntag.
Lieber Brei aus Kartoffeln als dieser stete Themen-Einheitsbrei.