Aus der mediterranen Küche ist dieses würzige Kraut nicht wegzudenken…

Es hat allerdings auch in der Aromapflege einen hohen Stellenwert.
Das Öl wird mittels Wasserdampfdestillation aus dem Kraut gewonnen und hat eine mild würzige Duftnote.
Die Wirkung in einer kleinen Zusammenfassung:
Physische Wirkung:
Entzündungshemmend
Immunstabilisierend
Antifungal
Antibakteriell
Antiviral
Antiparasitär
Reguliert die Verdauung und bekämpft Blähungen
Schleimlösend – bei Husten inhalieren
Anwendung:
Als Kompresse und Waschungen bei Muskelrheuma, Cellulitis und anderen Hauterkrankungen.
Auch in der Küche kann es mit Erfolg verwendet werden – dabei sollte auf eine Mischung von max. 10 Tropfen auf 100ml Pflanzenöl geachtet werden.
Psychische Wirkung:
Es wirkt ausgleichend und beruhigend.
WICHTIG!
Das Öl darf während der Schwangerschaft, bei Babys und Kleinkindern NICHT angewendet werden.
Meine Blogs dienen als Denkanstoß - die Anwendung erfolgt in Eigenverantwortung - bei Interesse gebe ich gerne Literatur- und Anwendungstipps weiter.
Herzlichen Dank für euer Interesse - ich freue mich auf ein Wiederlesen
Mit sonnigen Grüßen - Susanne