ZDF heute 20:15h
https://de.wikipedia.org/wiki/Flugtagungl%C3%BCck_von_Ramstein
Freude und Glück ist relativ.
Das Flugtagunglück von Ramstein (oder …
weiterlesen
Seit Tagen wird hier kontrovers diskutiert, ob man die mangelnde Aufsicht der Eltern in der obigen Causa auch nur ansprechen darf oder ob dieser …
weiterlesen
Es muss schrecklich sein, vielleicht sind hier einige die selbst Kinder bzw. jugendliche Teenager haben und ihnen diese immer mehr fremdeln.
Aus …
weiterlesen
"Klima und Umweltschützer"!
Streit mit Klima-Rebellen – BMW fährt über Gehsteig
Am Mittwochmorgen ging auf Wiens Straßen nichts mehr. Mehrere …
weiterlesen
Für viele Afghanen kommt die Überführung nach Deutschland zu spät. Die meisten nach Deutschland berechtigten Afghanen sind seit dem Sieg der …
weiterlesen
Die Angst der Regierung vor dem US-Rating?
Das Rating von Österreich war offensichtlich als „Tiefer Staat“ schon im Reformstau der Insolvenz- und …
weiterlesen
Nur eine Frage: Stimmt solche Nachricht oder sind es sogenannte Fake News? Schwer zu glauben auf alle Fälle und die Geschichte mit dem Einhorn?
Ich …
weiterlesen
Sie haben einen sehr guten Artikel zum Fall Leonie und ihren Eltern geschrieben. Wirklich sehr gut.
Überraschend ehrlich, und ehrbar, durch Corona …
weiterlesen
war 13 als sie unter erschreckenden umständen starb.
eine 13jährige sollte nicht sterben, schon gar nicht so.
ABER
leonie hatte ihren ersten …
weiterlesen
1 Billion € sind sehr viel Geld, sogar für Deutschland.
1 Billion € = 10^12 €. Diese Summe Geldes verlang der polnische Staat vom wiedervereinten …
weiterlesen
Und zwar auf unbestimmte Zeit, angeblich ist die Richterin die den Fall betreut schwer erkrankt. Deshalb die unbestimmte Zeit.
Hat man sich nicht …
weiterlesen
Aber nur als Zeuge, er ist nicht angeklagt: Er ist ein freier Mann.
Das ist für viele schon ein Skandal in sich: Warum darf sich der vierte …
weiterlesen
Ihre Angehörigen kommen nicht mehr aus dem Tal der Tränen
Laut Gutachter habe man den Leichnam Leonies untersucht und dabei hätte man festgestellt …
weiterlesen
27.9.2022, mehr als ein Jahr danach, hat der erste Prozesstag begonnen.
Die Angeklagten versuchten ihr Gesicht zu verstecken, dann wurden sie in …
weiterlesen
Vor ein paar Tagen wurde in Wien eine Frau von einem in Belgien lebenden Syrer totgefahren. Die Vermutung ist, dass es sich dabei um ein illegales …
weiterlesen
Der völkisch-grüne Biobauer fordert den Autobauer VW auf, mehr Tempo bei der CO2-Vermeidung zu legen.
Seltsam: Früher waren die Juden an allem …
weiterlesen
Sanktionen sind Völkerrechtswidrig: Bin gespannt wie entschieden wird. Auf alle Fälle eine spannende Geschichte.
Gestern in der Zeit im Bild zwei …
weiterlesen
Nein! Denn die Regierung basiert auf freie Wahlen, also auf den Willen des Volkes? D.h.: Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient!
Oder:
Jedes …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.