Es gibt weder eine anerkannte, noch eine seriöse wissenschaftliche Abhandlung, welche zeigt, dass die weibliche Fertilität durch oder nach der …
weiterlesen
Was soll solche Eskalation Herr Putin?
Atom-u - boot im Mittelmeer: Was sagt jetzt Italien dazu?
Quelle, Zitat, HEUTE: Russland setzt offenbar …
weiterlesen
Nicht nur im politischen Sektor, sondern auch im gesamten gesellschaftlichen Bereich driftet man immer mehr in den Abgrund. Das Land der „Dichter …
weiterlesen
Vor Urzeiten, als die Nebel von Avalon noch über die Welt waberten, schuf ich ein Lehrvideo über die Kunst, sich naß zu rasieren. Eine Dame …
weiterlesen
Fluchtversuch und die Polizei hat angeblich geschossen?
Ob der 14 jährige überlebt?
Und falls, ob dieser dann eventuell gelähmt bleiben kann?
Was …
weiterlesen
Und dies sind die Beweise, wie solche Auftritte von Schwulen und Lesben bzw. was es noch gibt schaden.
Bischhof: "Wenn ich eine Waffe hätte, würde …
weiterlesen
Bei den ersten Meldungen glaubten viele die Medien übertreiben. Doch was dann geschah. Jetzt haben Sie sicherlich mehr als eine schwere Zeit vor …
weiterlesen
Zornesröte spürt man, wenn so ein Linker ein Bier auf die tote Ärztin trinkt und sich dabei selbst fotografiert und auf Twitter postet.
Natürlich …
weiterlesen
Was immer du tust, tu es kultiviert.
Man sollte hinzufügen, daß diese Kinoanzeige aus den frühen siebziger Jahren stammt, in Deutschland war …
weiterlesen
Rothaarige - sagen wir mal Menschen - werte Gemeinde, stehen nicht ohne Grund beim Christentum als besonders gefährliche Wesen auf der schwarzen …
weiterlesen
Die Ukraine hat spätestens damit keine Chance mehr und wer weiß wer noch kommt?
War doch nur eine Frage der Zeit, bis dies Nachrichten aufgreifen …
weiterlesen
Sogar die dir helfen, nirgends gibt es Sicherheit.
Inklusion und Missbrauch: Dann beginnt man zu hassen, ist wütend, sucht nach Rache.
Für uns gibt …
weiterlesen
Übersetzt heißt Slapp, Ohrfeige. Oft ist eine Ohrfeige nicht der richtige Ausdruck. Es ist viel mehr. Es macht krank, es zerrt aus, es vernichtet …
weiterlesen
Der Krieg um die (gesamte?) Ukraine zwischen Russen und Ukrainer weitet sich langsam stetig aus. Möglicherweise wird eine weitere Front bei …
weiterlesen
Ich warte immer noch auf die Heiligsprechung von Judas.
Weil?
Weil, wenn Judas Jesus nicht verraten hätte, der Liebe Gott sehr, sehr böse geworden …
weiterlesen
Da passt dieses heutige Tagesthema interessant dazu.
Man kann sich nicht vorstellen was im Netz abgeht, wenn man dieses Thema sucht Missbrauch in …
weiterlesen
Wild Republic
Verlorene Jugend auf Abenteuer Reise. Es geht schief. Die jugendlichen machen sich selbstständig. Verstecken sich von der Außenwelt …
weiterlesen
Und durch dem schrecklichen Krieg in der UKRAINE rückt dieses Thema wieder in den Focus.
Österreichische Politiker und die Geschichte dahinter: Da …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.