Weil es Aufregungen rund um die Obdachlosen gab:
Wir können nur informieren, welche Hilfen es gibt. Und immerhin hat man auch noch ein Recht auf …
weiterlesen
Ein Mann soll seine drei Kinder, Ehefrau erschossen haben.
Grund für diese schreckliche Tat: Angst es werden ihm die Kinder weggenommen, weil der …
weiterlesen
Ja, ich trage ein Kreuz um den Hals und oute mich damit als Christin.
Auch im Gerichtssaal ist es zu finden:
Nur steht das Kreuz für: Die römische …
weiterlesen
Perry Rhodan, oder doch Songbird
Ein Film der immer näher in die Realität rückt: Erschreckend, Horror, und wie Menschen verfolgt werden und vieles …
weiterlesen
Keine Hilfe annehmen, aber jammern.
Dann lass dich scheiden! Nein, wegweißung nach Häuslicher Gewalt. Sie lässt ihn trotzdem rein, es war dann echt …
weiterlesen
Und Jesus nahm das Brot, verteilte es unter den Geimpften und Genesenden und sprach: „Die Weitergabe an Personen, die weder geimpft oder genesen …
weiterlesen
# Guideline: Corona in der Schwangerschaft
**Auch nach fast zwei Jahren Pandemie gibt es praktisch täglich neue Erkenntnisse. Welche Empfehlungen …
weiterlesen
Sagte der Anwalt: Grund: Täterschutz vor Opferschutz!
Nehammer hat ein Rekord Budget bekommen, warum wohl glaubt ihr?
Nicht damit ihr "Corona …
weiterlesen
MEMORIAM BRANKO LUSTIG: A WITNESS TO THEIR MURDER
Heute vor 2 Jahren starb der Holocaustüberlebende und Filmproduzent Branko Lustig (geboren am …
weiterlesen
"Wir können nicht mehr: 3. G, 2.G "Alles wird den Arbeitnehmern zuviel, die Schikanen und die Willkür in Betrieben nimmt zu.
Einziger Ausweg …
weiterlesen
Wir kämpfen mit oder gegen Corona und dann diese Nachrichten?
Migration über Belarus: Lage an polnischer Grenze spitzt sich zu
Wer sind diese …
weiterlesen
Fleisch-Logo aus wie ein Popo?
Hierum geht es:
Warum beißt der Fisch in einen runden Popo?
Ist es ein Männer- oder Frauenpopo?
Was haben sich …
weiterlesen
Alles ist mit dem Christentum eskaliert?
Der Film von ARTE gibt einen Hammer Einblick: Was da gerade gesagt wird.
Titel des Filmes, Dokumentation …
weiterlesen
In unserer Zeit ist dies wichtiger den je.
Gewisse Dinge dürfen wir nicht aussprechen, schreiben: Medien werden geklagt wie nie und zahlen fette …
weiterlesen
Ist immer wieder spannend, wie gute Filme oft die Realität spiegeln.
Kronzeugen, die aussagen und beschützt werden müssen. Ganze Familien samt …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.